Verfallstag von Optionen
Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm
Vermögensaufbau plus monatliches Einkommen an der Börse
Generiere ein regelmäßiges Einkommen an der Börse, indem du ein klares System, mit sofort umsetzbarem Investment-Wissen aus der Praxis erlernst. Erlerne die Strategie, die dir einen statistischen und wissenschaftlich belegbaren Vorteil an der Börse verschafft.
Langfristig orientierter Vermögensaufbau
Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Grundlagen zum Verfallstag
Verfallstage und deren Bedeutung können sich abhängig vom jeweiligen Derivat unterscheiden. Dabei gibt es festgelegte Tage im Monat, an denen diese üblicherweise fällig werden. Für Aktienoptionen ist dies regulär der dritte Freitag im Monat. Sollte der jeweilige Freitag ein Feiertag sein, so wird der vorherige Tag festgelegt. Sobald ein Optionskontrakt seinen Verfallstag überschreitet, ist er ungültig.
Wert der Option bei Verfall
Der Zeitwert einer Option ist zusammen mit dem inneren Wert der wesentliche Faktor für den Gesamtwert und damit auch den Preis einer Option. Je länger der Verfallstag vom aktuellen Datum entfernt ist, desto höher ist auch der Zeitwert. Das liegt daran, dass ein größerer Zeitraum auch mehr Chancen bietet, am Ausübungstag In the Money zu enden. Am Fälligkeitstag hat sie jedoch so gut wie keinen Zeitwert mehr.
Grundsätzlich werden Optionen in Call und Put unterteilt. Bei Call Optionen handelt es sich um sogenannte Kaufoptionen. Sie verbriefen das Recht einen Basiswert zu einem festgelegten Kurs zu kaufen. Put Optionen funktionieren umgekehrt. Der Inhaber einer solchen Option hat das Recht einen Basiswert zu einem festgelegten Kurs zu verkaufen. Im Gegensatz zum Inhaber, der frei entscheiden kann, ob die Optionen ausgeübt werden, muss der Verkäufer einer Option zum Fälligkeitstag gegebenenfalls seine vertragliche Pflicht erfüllen. Deshalb ist der Verfallstag besonders wichtig. Nach Ablauf der Gültigkeit einer Option sind die damit verbriefte Rechte erloschen.
Wie verhält sich eine Option am Verfallstag?
Ein Optionshändler muss nicht zwingend handeln, wenn der Verfallstag näher rückt. Das entscheiden seine Handelsziele sowie seine Strategie. In dieser Übersicht sind die automatischen (bei Short Positionen nur bedingt) Aktionen zu finden und was diese für die eigene Optionsposition bedeuten.
Optionsposition am Verfallstag ohne separate Weisung
Position | Moneyness | Aktion, wenn nichts unternommen wird | Folge |
Long Call | In the Money | Ausübung der Position | Kauf und Einbuchung des Basiswertes |
Long Call | Out of the Money | Verfall der Position | Verfall und Verlust der Prämie |
Long Put | In the Money | Ausübung der Position | Verkauf des Basiswertes und Gutschrift des Betrages |
Long Put | Out of the Money | Verfall der Position | Verfall und Verlust der Prämie |
Short Call | In the Money | Ausübung durch Gegenpartei | Verkauf und Ausbuchung des Basiswertes |
Short Call | Out of the Money | Verfall der Position | Verfall und Gewinn der Prämie |
Short Put | In the Money | Ausübung durch Gegenpartei | Kauf ein Einbuchung des Basiswertes |
Short Put | Out of the Money | Verfall der Position | Verfall und Gewinn der Prämie |
Ausübung einer Option vor deren Verfallstag
Bei europäischen Optionen ist eine Ausübung nur am Verfallstag (oder zu diesem) möglich. Amerikanische Optionen können dagegen jederzeit ausgeübt werden. Dennoch kommt es in der Praxis fast nie dazu. Das liegt an dem bereits erwähnten Zeitwert. Bei der Ausübung einer Option geht dieser nämlich verloren, da bei der Ausübung nur zum inneren Wert abgerechnet wird. Daher ist es in den meisten Fällen sinnvoller eine Position zu schließen, weil auf diesem Weg der verbleibende Zeitwert beim Verkauf der Option in einer erhöhten Prämie resultiert. Diese liegt normalerweise über dem Gewinn, der sich ergeben hätte, wenn die Option ausgeübt worden wäre.
Der Hexensabbat
Was erst einmal nach einem okkulten Ritual klingt, hat wesentlich mit dem Optionshandel und dem Konzept des Verfallstages zu tun. Denn mehrmals im Jahr fallen die Fälligkeitsdaten und -zeiten verschiedenster Optionen auf einen Tag zusammen, sodass die Kursbewegungen und Volatilität der Basiswerte durch die viele Ausübungen kurzfristig sehr erratische Verhältnisse annimmt. Deshalb wird Privatanlegern häufig empfohlen, sich von diesen Stichtagen fernzuhalten.
So handelst du profitabel mit Optionen
Lerne mit Optionen zu handeln und zu investieren. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.