
Long Put – Definition
Ein Long Put ist der Kauf einer Verkaufsoption (Put-Option) und bildet somit das Gegenstück zum Short Put. Diese gewährt dem Käufer das Recht, eine Aktie zum Strike Preis zu verkaufen. Long Puts stellen eine Möglichkeit dar, von fallenden Kursen einer Aktie zu profitieren.
Die Risiken einer Verkaufsoption sind auf die gezahlte Optionsprämie begrenzt. Bei unerwarteten Aufwärtsbewegungen besteht daher die Möglichkeit, den Put wertlos verfallen zu lassen, ohne weitere Verluste verkraften zu müssen. Dem Käufer von Puts muss jedoch auch bewusst sein, dass der gesamte Kapitaleinsatz bei einem Verfall der Option verloren ist.
Wenn der Kauf einer Verkaufsoption dazu dient, eine bestehende Aktienposition abzusichern, wird auch von einem Protective Put gesprochen.
Praxis-Tipp
Bei Long Puts gilt es, die Hebelwirkung des Optionskontraktes im Blick zu behalten. Ein Kontrakt entspricht hierbei 100 Aktien.
Long Put – Setup
Die Grundlage der Strategie lautet:
- Kauf einer Put-Option auf einen Basiswert (z. B. eine Aktie)
- Wahl des Strikes, je nach Handelsstrategie, im Geld, am Geld oder aus dem Geld
Empfohlenes Erfahrungslevel
Diese Strategie, sofern nicht vorgesehen im Rahmen einer Absicherung (Protective Put) einer bestehenden Position, sondern als spekulative Handelsidee, empfiehlt sich für fortgeschrittene Optionshändler.
Wann der Handel sinnvoll ist
Ein Long Put eignet sich bei einer bärischen Marktmeinung.
Break-Even-Punkt
Sobald der Strike abzüglich der gezahlten Gebühren überschritten wurde, macht diese Strategie Verlust. Sinkt der Kurs unter den Strike minus der Gebühren, macht sie Gewinn.
Sweet Spot
Die Put Option steigt im Wert, wenn der Kurs des Basiswertes fällt. Je weiter der Basiswert fällt, desto höher der Gewinn.
Maximaler Gewinn & Vorteil
Hohe Gewinne mit einem Long Put sind möglich. Bei einem Optionskontrakt und einem Aktienwert von 100 EUR, sowie 100 EUR Gebühr pro Kontrakt, würde sich ein kompletter Kursverlust der Aktie wie folgt auswirken:
100 EUR Ertrag x 100 Aktien pro Kontrakt – (100 EUR Gebühr pro Optionskontrakt) = 9.900 EUR Gewinn
In der Praxis ist es jedoch unwahrscheinlich, dass eine Aktie einen Wert von 0 Euro erreicht. Daher werden die tatsächlichen Gewinne, sofern die Option im Geld liegt, wesentlich geringer ausfallen.
Maximaler Verlust & Risiko
Der maximale Verlust eines Long Puts ist begrenzt auf die gezahlte Prämie.
Long Put im Zeitverlauf
Der Zeitwertverlust von Optionen wirkt sich negativ auf diese Optionsstrategie aus.
Implizite Volatilität
Die Long-Put-Strategie profitiert von zunehmender Volatilität, da die Preise der Optionen bei steigender impliziter Volatilität, selbst bei gleichbleibendem Kurs des Basiswertes, entsprechend steigen.
Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.