E-Mini S&P 500 Futures | Symbol: ES – Erklärung & Chart
E-Mini S&P 500 Futures (Symbol: „ES“) ermöglichen eine Partizipation am S&P 500 Index mit geringerem Kapitaleinsatz und niedrigeren Margins als Standard-Futures. Der Handel an der CME Globex läuft von Montag Mitternacht (deutscher Zeit) bis Freitagabend fast durchgehend, sodass Trader nahezu jederzeit auf steigende wie fallende Märkte reagieren können.
🔴 Live-Webinar am 15.09.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
S&P 500 E-Mini Futures im Überblick
Kontraktspezifikationen | |
---|---|
Kontraktbezeichnung | E-Mini S&P 500 Futures |
Symbol (CME Globex) | ES |
Kontraktgröße | 50 USD x S&P 500 Index |
Kursnotierung | US-Dollar und Cents |
Min. Tickgröße (Tick Size) | 0,25 Indexpunkte |
Min. Tickwert (Tick Value) | 12,50 USD |
Wert/Punkt (Multiplikator) | 50,00 USD |
Kontraktwert | S&P 500 Indexstand x Multiplikator |
Fälligkeiten (Monatsbezeichnung) | März, Juni, September, Dezember |
Fälligkeiten (Monatscodes) | H, M, U, Z |
Letzter Handelstag | Der Handel endet am dritten Freitag des Kontraktmonats um 15:30 Uhr (MEZ). |
Schlussabrechnung (Final Settlement) | Der endgültige Abrechnungspreis basiert auf den am dritten Freitag des Kontraktmonats festgestellten Eröffnungskursen der Aktien im Index. |
Lieferung | Barausgleich |
Börsenplätze | Chicago Mercantile Exchange (CME Group) |
Optionen verfügbar? | Ja |
E-Mini S&P 500 Futures – Erklärung
E-Mini S&P 500 Futures (ES) sind an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelte Terminkontrakte auf den S&P 500 Index. Sie werden von institutionellen Investoren, Hedgefonds und Privatanlegern für Absicherung, Spekulation und Arbitrage genutzt.
Da nur eine Margin hinterlegt wird, entsteht eine Hebelwirkung, die Gewinne wie auch Verluste verstärkt.
Handelszeiten
S&P 500 E-Mini Futures werden an der CME Globex von Sonntag 18:00 Uhr – Freitag 17:00 ET bzw. von Montag 0:00 bis Freitag 23:00 MEZ fast rund um die Uhr gehandelt, außer an Börsenfeiertagen. Es gibt lediglich eine tägliche Wartungsperiode von 17:00 – 18:00 Uhr ET (23:00 – 0:00 Uhr MEZ).
Kontraktgröße
Ein E-Mini S&P 500 Future hat eine Kontraktgröße von 50 USD x S&P 500 Index, eine Tickgröße (Tick Size) von 0,25 Indexpunkten und einen Tick Value von 12,50 USD.
Steht der S&P 500 Index beispielsweise bei 5.000 Punkten, so hat ein E-Mini einen Kontraktwert von 250.000 US-Dollar (5.000 Indexpunkte x 50 US-Dollar).
Fälligkeit
Insgesamt werden jährlich vier Verfallstermine angeboten, die jeweils am dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember stattfinden. Der Handel der fälligen E-Mini Futures endet um 9:30 Uhr ET (15:30 Uhr MEZ). Die Abrechnung der Kontrakte erfolgt zum jeweiligen Kassakurs des S&P 500 am Verfallstag als Barausgleich (Cash Settlement).
Kontraktwechsel
Beim Kontraktwechsel („Rollover“) schließen Händler ihre laufende Position und eröffnen gleichzeitig eine neue im nächsten Kontraktmonat. Dies ist notwendig, da Futures nach Fälligkeit nicht mehr handelbar sind. Der Wechsel erfolgt meist kurz vor dem Verfall.
Beispiel: Hält ein Händler zwei E-Mini Futures mit März-Fälligkeit, verkauft er diese und kauft zugleich zwei Juni-Kontrakte. Dabei können Rollverluste entstehen (bei Contango), seltener auch Rollgewinne (bei Backwardation).
Verschiedene S&P 500 Futures
Gehandelt an der Chicago Mercantile Exchange (CME Group):
- Ticker-Symbol: ES – S&P 500 Future mit höchster Liquidität
- Ticker-Symbol: MES –Micro E-Mini S&P 500 Futures
Was sind E-Mini Futures?
E-Mini Futures sind elektronisch gehandelte Kontrakte, die nur einen Bruchteil eines Standard-Futures (Full Size Contract) abbilden. Sie werden überwiegend an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelt.
Heute gibt es E-Minis auf fast alle wichtigen Indizes, Rohstoffe und Währungen, u. a. auf
Wie alle Futures sind sie standardisiert: Menge, Preis, Lieferdatum und Abwicklung (physisch oder Barausgleich) sind vorab festgelegt. Diese Regeln gelten gleichermaßen für E-Mini-, Standard- und Micro-Futures.
Geschichte der E-Mini Futures
Der „E-Mini“ ist ein im Vergleich zu den regulären Futures kleiner Kontrakt, der 1997 eingeführt wurde, um den Terminhandel einem breiteren Anlegerkreis zugänglich zu machen. Der Standard S&P 500 Futures-Kontrakt war für viele zu groß und zu teuer geworden. Die Funktions- und Abwicklungsmodalitäten der ES-Futures entsprechen in der Regel denen der Full Size Kontrakte.
Seit 2019 gibt es Micro E-Mini S&P 500 Futures (Ticker: MES), die nur ein Zehntel der Kontraktgröße eines ES-Futures haben. Der Full Size S&P 500 Future wurde im September 2021 eingestellt.
E-Mini Future-Optionen
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) bietet auch Optionen auf den E-Mini S&P 500 Future an. Jede Future-Option bezieht sich auf einen ES-Future.
- Bei Optionsprämien über 10 Indexpunkten beträgt die Tickgröße (Tick Size) 0,25 Indexpunkte (Tick Value 12,50 USD).
- Liegt die Prämie bei 10 Indexpunkten oder darunter, reduziert sich die Tickgröße auf 0,05 Indexpunkte (2,50 USD).
Verfügbar sind Optionen auf vier aufeinanderfolgende Quartale (März, Juni, September und Dezember) sowie drei weitere Dezemberkontrakte mit amerikanischer Ausübungsart und physischer Lieferung von ES-Futures. Zusätzlich gibt es wöchentliche Optionen und End-of-Month-Optionen.
S&P 500 Kursentwicklung (Cash- bzw. Kassamarkt)
Neben Futures-Charts (z. B. Tradingview: ES1! oder Yahoo Finance: ES=F) können auch Spot-Charts zur Beobachtung des S&P 500 Index herangezogen werden. Futures bilden den Preis eines bestimmten Liefermonats ab. Der Spot-Chart zeigt hingegen den aktuellen Kassapreis.
Spot-Preise unterliegen weder Rollvorgängen noch Laufzeitbegrenzungen und eignen sich daher besonders für eine kontinuierliche und langfristige Analyse der Preisentwicklung am Kassamarkt.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 15.09.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.