Tick Size (Notierungssprung) – Definition & Bedeutung
Die Tick Size, auch als Notierungssprung bezeichnet, misst die kleinstmögliche Wertänderung, die ein bestimmtes Finanzinstrument erfahren kann. Die Tick Size variiert dabei je nach Finanzinstrument. Um zu berechnen, wie stark sich der Wert eines Finanzinstruments bei einem Tick ändern kann, wird die Tick Size mit der Kontraktgröße multipliziert.
🔴 Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen echten zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien für ein regelmäßiges Einkommen
In jeder Marktlage Geld verdienen
Tick Size – Definition und Bedeutung
Die Tick Size gibt die kleinstmögliche Kursbewegung für ein bestimmtes Finanzinstrument wie bspw. eine Aktie oder einen Future an. Ein Tick ist dabei in der Regel als Dezimalstelle der Basiswährung definiert (bei Derivaten ist das meist der US-Dollar), der je nach Finanzinstrument variiert. Die Ausnahme stellen bspw. Indizes, Währungen und Leitzinsen dar. Hier wird die Tick Size in Indexpunkten, Pips und Basispunkten angegeben.
Bis Anfang der 2000er-Jahre wurde die Tick Size bei US-Aktien als Bruchteil der Basiswährung angegeben. Bei den meisten Aktien betrug dieser Bruchteil ein Sechzehntel, d. h. die Tick Size entsprach 0,0625 US-Dollar. Es gab allerdings auch Aktien, bei denen die Tick Size ein Achtel oder ein Zweiunddreißigstel betrug.
Im Jahr 2005 führte die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) die Regel 612 ein, die auch als Sub-Penny-Regel bekannt ist. Diese Vorschrift besagt, dass die Tick Size bei Aktien auf Hundertsteln basieren muss. Konkret bedeutet das, dass die Tick Size für Aktien über 1,00 US-Dollar auf 0,01 US-Dollar lauten muss, während Aktien unter 1,00 US-Dollar in Schritten von 0,0001 US-Dollar notiert werden können. Dieser Prozess wurde als Dezimalisierung bezeichnet.
Bei Terminprodukten greift diese Regelung hingegen nicht, aus diesem Grund lassen sich hier eigene spezifische Tick Sizes vorfinden. Zum Beispiel beträgt die Tick Size bei Sojabohnen Futures 0,0025 US-Dollar, während sich die Tick Size bei Kaffee Futures auf 0,0005 US-Dollar beläuft. Entsprechend variieren auch der Tick Value und der Multiplikator dieser Terminprodukte. Vor dem Handel sollten sich Anleger genaustens mit den jeweiligen Kontraktspezifikationen vertraut machen.
Funktionsweise
Am Beispiel von Futures soll die Funktionsweise der Tick Size veranschaulicht werden. Angenommen ein Anleger möchte herausfinden, um welchen Geldbetrag sich ein Gold Futures-Kontrakt zu einem beliebigen Zeitpunkt ändern kann. Dabei sind sowohl die Tick Size als auch die Kontraktgröße bekannt. Die Tick Size bei einem Gold Futures-Kontrakt beträgt 0,10 USD, während die Kontraktgröße mit 100 Feinunzen definiert ist.
Durch die Multiplikation der Tick Size und der Kontraktgröße, erhält der Anleger den Tick Value. Entsprechend ergibt sich für einen Gold Futures-Kontrakt ein Tick Value von 10 USD (0,10 USD x 100). Würde der Anleger also einen Gold Futures-Kontrakt erwerben, dann würde sich seine Depotposition bei einem Tick um 10 USD verändern. Bei einem aktuellen Kontraktwert von 184.400 USD, wäre demnach die Mindestveränderungen bei einem Tick nach unten 184.390 USD und bei einem Tick nach oben 184.410 USD.
Berechnung von Gewinn und Verlust mit der Tick Size
Das oben dargestellte Beispiel basiert auf einem Kontrakt. Um zu berechnen, wie viel ein Anleger gewinnt oder verliert, nachdem mehrere Kontrakte erworben wurden, muss der Tick Value einfach mit der Anzahl der erworbenen Kontrakte multipliziert werden.
Angenommen der Anleger im vorherigen Beispiel hat nicht einen, sondern drei Gold Futures-Kontrakte gekauft. In diesem Fall würde die Position des Anlegers bei einem Tick nach oben 30 USD hinzugewinnen, während sie bei einem Tick nach unten 30 USD verliert (Tick Value 10 USD x 1 Tick x 3 Kontrakte = 30 USD).
Die Kenntnis über die Tick Size sowie den Tick Value ist von großer Bedeutung für den Handel mit Terminprodukten wie den Futures. Anderenfalls besteht die Gefahr, Positionen einzugehen, die im schlimmsten Fall zu groß für das Handelskonto sind oder zu klein. Je nachdem auf welchen Basiswert sich der Futures-Kontrakt bezieht, können die Preisänderungen signifikant sein.
Auswahl an Tick Sizes für gängige Futures-Kontrakte
Produkt | Tick Size | Kontraktgröße | Tick Value |
E-Mini S&P 500 Futures | 0,25 USD | 50 USD x S&P 500 Index | 12,50 USD |
VIX Futures (Cboe Volatility Index Futures) | 0,05 USD | 1.000 USD x Cboe Volatility Index | 50,00 USD |
E-Mini Dow Jones Futures | 1 USD | 5 USD x Dow Jones Industrial Average | 5,00 USD |
DAX Futures | 0,50 EUR | 25 EUR x DAX Index | 12,50 EUR |
WTI Rohöl Futures (WTI Crude Oil Futures) | 0,01 USD | 1.000 Fässer à 159 Liter (engl. Barrels) | 10,00 USD |
Henry Hub Natural Gas Futures (Henry Hub Erdgas Futures) | 0,001 USD | 10.000 Mio. British Thermal Units (MMBtu) | 10,00 USD |
Baumwolle Futures (Cotton Futures) | 0,0001 USD | 50.000 Pfund | 5,00 USD |
Kaffee Futures (Coffee Futures) | 0,0005 USD | 37,500 Pfund | 18,75 USD |
Kakao Futures (Cocoa Futures) | 1,00 USD | 10 Tonnen | 10,00 USD |
Mais Futures (Corn Futures) | 0,0025 USD | 5.000 Scheffel | 12,50 USD |
Weizen Futures (Wheat Futures) | 0,0025 USD | 5.000 Scheffel | 12,50 USD |
Sojabohnen Futures (Soybean Futures) | 0,0025 USD | 5.000 Scheffel | 12,50 USD |
Sojabohnenmehl Futures (Soybeans Meal Futures) | 0,10 USD | 100 amerikanische Tonnen (Short Tons) ~ 91 Tonnen | 10,00 USD |
Zucker Futures (Sugar Futures) | 0,0001 USD | 112.000 Pfund | 11,20 USD |
Lebendrind Futures (Live Cattle Futures) | 0,00025 USD | 40.000 Pfund | 10,00 USD |
Magerschwein Futures (Lean Hogs Futures) | 0,00025 USD | 40.000 Pfund | 10,00 USD |
Mastrind Futures (Feeder Cattle Futures) | 0,00025 USD | 50.000 Pfund | 12,50 USD |
Silber Futures (Silver Futures) | 0,005 USD | 5.000 Feinunzen | 25,00 USD |
Kupfer Futures (Copper Futures) | 0,0005 USD | 25.000 Pfund | 12,50 USD |
Aluminium Futures (Aluminum Futures) | 0,25 USD | 25 Tonnen | 6,25 USD |
Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.