WTI Rohöl Future | WTI Crude Oil Future (Terminkontrakt) | Symbol: CL – Definition & Chart
WTI Rohöl Futures (engl. WTI Crude Oil Futures, CME Globex Symbol: „CL“) sind neben den Brent Rohöl Futures (engl. Brent Crude Oil Futures, ICE Symbol: „BRN“) die Leitterminkontrakte für den internationalen Rohölhandel. Die beiden Ölsorten unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich ihrer Förderorte und Schwefelgehalts. Während WTI (West Texas Intermediate) in den USA gefördert wird und einen Schwefelgehalt von 0,24 % aufweist, stammt Brent aus der Nordsee und weist einen Schwefelgehalt von 0,37 % auf. Je niedriger der Schwefelgehalt ist, umso leichter lässt sich das Rohöl weiterverarbeiten.
🔴 Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen echten zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien für ein regelmäßiges Einkommen
In jeder Marktlage Geld verdienen
WTI Rohöl Future (WTI Crude Oil Future) im Überblick
WTI Rohöl Future (WTI Crude Oil Future) Kontraktspezifikationen |
Kontraktbezeichnung | WTI Rohöl Future (WTI Crude Oil Future) |
Symbol (CME Globex) | CL |
Kontraktgröße | 1.000 Fässer à 159 Liter (engl. Barrels) |
Kursnotierung | US-Dollar und Cents pro Fass |
Min. Tickgröße (Tick Size) |
0,01 USD |
Min. Tickwert (Tick Value) |
10,00 USD |
Wert/Punkt (Multiplikator) |
1.000,00 USD |
Kontraktwert |
WTI Rohöl Futurekurs x Mutiplikator |
Fälligkeiten (Monatsbezeichnung) |
|
Fälligkeiten (Monatscodes) |
F, G, H, J, K, M, N, Q, U, V, X, Z |
Letzter Handelstag |
Der Handel endet am dritten Werktag vor dem 25. Kalendertag des vorhergehenden Kontraktmonats. |
Lieferung |
Physische Lieferung |
Börsenplätze |
New York Mercantile Exchange (NYMEX) |
Optionen verfügbar? |
Ja |
Ausgewählte Fakten zu Rohöl
Rohöl ist unverarbeitetes Erdöl, das direkt aus der oberen Erdkruste gewonnen wird. Es stellt den wichtigsten fossilen Energieträger und Energierohstoff dar. Die Aufbereitung des geförderten Rohöls führt zu zahlreichen Zwischenerzeugnissen, deren Einsatzgebiete weitläufig sind. Sie bilden neben der Basis für die Herstellung von Treibstoff, auch die Grundlage für verschiedenste Industrieprodukte, insbesondere im Chemiesektor. Aufgrund der immensen wirtschaftlichen Bedeutung, ist anstelle von Erdöl oft der Name „schwarzes Gold“ zu vernehmen.
Öl Preis & OPEC
Rohöl-Futures sind äußerst schwankungsfreudige Terminkontrakte. Den größten Einfluss auf die Future-Preise (engl.: Forward Rates) haben Nachrichten aus den OPEC-Staaten (engl.: Organization of the Petroleum Exporting Countries; dt.: Organisation erdölexportierender Länder). Zu dieser Vereinigung gehören Erdölproduzenten, die zu den größten weltweit zählen. Die OPEC-Mitglieder Saudi-Arabien, Iran, Kuwait, Venezuela und die Vereinigten Arabischen Emirate gehören zu den Top 10.
Weitere Mitgliedstaaten sind derzeit Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Gabun, Irak, die Republik Kongo, Libyen und Nigeria. Zusammen generieren die 13 Mitgliedstaaten ca. 40 % der weltweiten Fördermenge und kontrollieren ca. 75 % der globalen Erdölreserven. Russland ist bis dato kein OPEC-Staat, wohl gleich die Kooperation in den letzten Jahren deutlich intensiviert wurde. In den Medien ist daher vermehrt von OPEC+ die Rede.
USA – Rohöllagerbestände
Neben den OPEC-Nachrichten haben die wöchentlichen Berichte zu den Lagerbeständen Einfluss auf die Entwicklung des Ölpreises. Das private American Petroleum Institute (API) veröffentlicht jeden Dienstag und die staatliche U.S. Energy Information Administration (EIA) veröffentlicht jeden Mittwoch die wöchentliche Veränderung der US-Rohöllagerbestände, US-Benzinbestände und US-Destillatbestände.
Aus den Daten geht hervor, wie viel Öl, Benzin und Destillate sich auf Lager befinden. Auf dieser Basis lassen sich Aussagen über Nachfrage und Angebot auf dem US-Ölmarkt treffen. Steigende Rohöllagerbestände führen demnach in der Regel zu einem fallenden Ölpreis, während sinkende Bestände tendenziell zu einem steigenden Ölpreis führen.
Verschiedene Rohöl Futures im Überblick
WTI Rohöl Futures
- Gehandelt an der New York Mercantile Exchange (NYMEX, vormals COMEX) – Ticker-Symbol: CL (Future mit höchster Liquidität)
- Gehandelt an der Moscow Exchange (MOEX) – Ticker-Symbol: CL
- Gehandelt an der Intercontinental Currency Exchange (ICE) – Ticker-Symbol: WBS
- Gehandelt an der Multi Commodity Exchange (MCX) – Ticker-Symbol: CRUDEOIL
- Gehandelt an der Tokyo Commodity Exchange (TOCOM) – Ticker-Symbol: TCL
- Gehandelt an der Bursa Malaysia (MYX) – Ticker-Symbol: FCPO
Brent Rohöl Futures
- Gehandelt an der Intercontinental Currency Exchange (ICE) – Ticker-Symbol: BRN (Future mit höchster Liquidität)
- Gehandelt an der New York Mercantile Exchange (NYMEX, vormals COMEX) – Ticker-Symbol: BB
Rohöl Future (Terminkontrakt) Geschichte
Erdöl ist der Menschheit im vorderen Orient schon seit mehr als 12.000 Jahren bekannt, auch wenn es damals in anderer Form und unter anderem Namen Gebrauch fand. Das auf natürliche Art und Weise austretende Erdöl aus Sedimentschichten, wandelte sich durch die Reaktion mit Sauerstoff in eine teerartige Substanz um, die heutzutage als Asphalt bekannt ist. Die damalige Bezeichnung lautete Erdpech. Im Babylonischen Reich wurde diese Substanz als Binde- und Füllmittel im Schiffs-, Straßen- und Hausbau verwendet.
Die wirtschaftliche Bedeutung von Erdöl stieg im Zuge der industriellen Revolution, da die Nachfrage nach Brenn-, Leucht- und Schmierstoffen kontinuierlich stieg. Die Entdeckung und Herstellung von Petroleum als Leuchtmittel gilt dabei als größter Meilenstein für die moderne Chemieindustrie. Bis zum Aufstieg der Automobilindustrie war die Petroleumherstellung der Hauptzweck der Erdölförderung. Der Handel mit Rohöl Futures begann schließlich 1983 an der NYMEX. Rohöl Futures sind bis heute die am aktivsten gehandelten Energieterminkontrakte.
WTI Rohöl Future – Beispiel
An einem konkreten Beispiel sollen nun die Anforderungen, die für den Handel eines WTI Rohöl Future bestehen, erläutert werden. Zunächst sollte der Kontraktwert (engl. “notional value”) ermittelt werden. Dieser drückt aus, welchen Gesamtwert der Future derzeit hat.
Ermitteln lässt sich der Wert, indem der aktuelle Kurs des Underlyings mit dem Multiplikator multipliziert wird. Die Formel dafür lautet:
Kontraktwert = aktueller Kurs Underlying * Multiplikator.
Benötigte Margin bestimmen
Hier ist zu beachten, dass der Kontraktwert deutlich höher ist als der Wert, den ein Händler tatsächlich aufbringen muss. Dieser muss lediglich eine Sicherheitsleistung, die sog. Margin hinterlegen, die von der Börse bestimmt wird. Der Kontraktwert gibt also den tatsächlichen monetären Gesamtwert eines Kontrakts an, der auch tatsächlich am Terminmarkt bewegt wird, während die Margin die Sicherheitsleistung beschreibt, die der Händler beim Kauf oder Verkauf eines Future-Kontrakts vorhalten muss.
Wichtig ist an dieser Stelle, dass die Marginanforderungen und somit der genannte Prozentsatz variieren können. Gründe hierfür sind unterschiedliche Anforderungen der Broker unter anderem hinsichtlich der Marktvolatilität, des Overnight-Risikos und der Volatilität des Underlyings selbst.
Berechnung der Margin
Angenommen der Kurs eines WTI Rohöl Future-Kontrakts mit einer bestimmten Monatsfälligkeit taxiert zu 45 USD und einem Multiplier von 1.000 USD. In diesem Fall würde der Kontraktwert 45.000 USD betragen. Ein Händler, der diesen Kontrakt kaufen möchte, müsste nun aber keine 45.000 USD bezahlen, sondern lediglich die geforderte Initial Margin hinterlegen. Demnach müsste der Händler derzeit bspw. eine Margin von 4.500 USD hinterlegen, was nur einem Zehntel, also 10 % des Kontraktwerts entspricht. Der Erwerb des Futures würde die Kaufkraft des Händlers also statt um 45.000 USD lediglich um 4.500 USD reduzieren.
WTI Rohöl Future – aktueller Preis & Kursentwicklung
Der folgende Chart zeigt den WTI Rohöl Future als fortlaufenden Index („Front month contracts“). Die tatsächlichen Future-Kontrakte können daher in Abhängigkeit von der jeweiligen Fälligkeit leicht von der Darstellung abweichen.
Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.