NYMEX – Erklärung & Handelszeiten
Die New York Mercantile Exchange (NYMEX) ist die weltweit führende Warenterminbörse. An der NYMEX werden hauptsächlich Futures und Optionen auf verschiedene Edelmetalle, Agrarrohstoffe und Energie gehandelt. Früher fand der Handel an der New York Mercantile Exchange im reinen Parketthandel (open-outcry market) statt. Erst seit dem 30.12.2016 werden sämtliche Transaktionen elektronisch abgewickelt.
🔴 Live-Webinar am 28.04.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
NYMEX – Handelszeiten
Die folgende Tabelle zeigt die vorbörslichen („Pre-Open“) und regulären Handelszeiten einiger wichtiger Terminprodukte, die an der NYMEX gehandelt werden, in Eastern Time (ET) und Mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
Die allgemeinen Handelszeiten sind in der Regel von Sonntag 18:00 Uhr – Freitag 17:00 ET bzw. Montag 0:00 Uhr – Freitag 23:00 Uhr MEZ, außer an Börsenfeiertagen. Es gibt nur eine tägliche Wartungsperiode von 17:00 bis 18:00 Uhr ET (23:00 bis 0:00 Uhr MEZ).
Futures | Pre-Open (Sonntag) | Pre-Open (Wochentag) | Reguläre Sitzung |
---|---|---|---|
WTI Crude & Brent | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
Natural Gas | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
Platinum | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
Palladium | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
Kakao | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
Kaffee | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
Baumwolle | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
Zucker | 17:00 ET (23:00 MEZ) |
17:45 ET (23:45 MEZ) |
18:00 – 17:00 ET (24:00 – 23:00 MEZ) |
- Zu beachten ist, dass die Zeitumstellung in den USA im Herbst erst in der ersten Novemberwoche erfolgt, in Deutschland hingegen bereits Ende Oktober.
- Im Frühling findet die Zeitumstellung in den USA bereits in der zweiten Märzwoche statt, in Deutschland Ende März.
In diesen Zeiträumen beträgt der Zeitunterschied mit den US-Börsen eine Stunde weniger als sonst.
NYMEX – Ausgewählte Fakten
Eine frühe Version der NYMEX entstand bereits im Jahr 1872, als eine Gruppe von Milchhändlern die Butter and Cheese Exchange of New York gründete. Die Gründung der NYMEX in der heutigen Form fand im Jahr 1882 statt, also 10 Jahre später. Im Jahr 1994 fusionierte die NYMEX mit der Commodity Exchange (COMEX) und stieg damit zur größten physischen Warenterminbörse auf.
Übernahme durch CME Group
Im Zuge der weltweiten Finanzkrise war die NYMEX operativ so stark angeschlagen, dass sie nicht mehr eigenständig agieren konnte. Am 17. März 2008 unterzeichnete die in Chicago ansässige CME Group eine Vereinbarung zur Übernahme der NYMEX für 11,2 Mrd. USD in bar und in Aktien. Die Übernahme wurde im August 2008 abgeschlossen. Durch die Fusion wurde das bestehende Produktangebot der CME Group um eine umfangreiche Auswahl an Terminprodukten in den Bereichen Energie, Edelmetallen und Agrarrohstoffen erweitert.
Bedeutung der NYMEX heute
Sowohl die NYMEX als auch die COMEX sind nun als designierte Vertragsmärkte der CME Group tätig. Die beiden anderen designierten Vertragsmärkte der CME Group sind die Chicago Mercantile Exchange (CME) und das Chicago Board of Trade (CBOT).
Das tägliche Transaktionsvolumen der CME Group beläuft sich auf etwa 30 Millionen Terminkontrakte, wobei die NYMEX aufgrund der an dieser Terminbörse gehandelten physischen Rohstoffe etwa 10 % dieses Volumens ausmacht. Ein weitaus größeres Volumen entfällt auf den Handel mit Zinsfutures, Optionen und Futures-Kontrakten, die an der Chicago Board of Trade (CBOT) gehandelt werden.
Regulierung
Die NYMEX wird von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert, einer unabhängigen Behörde der US-Regierung, die für die Förderung wettbewerbsfähiger und effizienter Terminmärkte sowie für den Schutz der Anleger vor Manipulation, missbräuchlichen Handelspraktiken und Betrug zuständig ist.
NYMEX – Produktpalette
Die NYMEX bietet verschiedene Futures an, bei denen es am Ende der Laufzeit zur physischen Lieferung kommen kann. Die gelieferten Produkten müssen bestimmten Qualitätsstandards entsprechen und in einem von der Terminbörse zugelassenen Lager eingelagert sein.
Der Lieferprozess von Metallen wird beispielsweise über elektronische Lagerscheine (Warrants) abgewickelt, die das Eigentum am Metall repräsentieren. Eine Lieferung kann an jedem Handelstag innerhalb des Kontraktmonats erfolgen, wobei der Verkäufer seine Absicht zuvor der Clearingstelle mitteilt. Nach erfolgter Lieferung kann der Käufer entscheiden, ob er das Metall im Lager belässt, abtransportieren lässt oder weiterverkauft.
Die Energielieferung erfolgt über speziell zugelassene Terminals im New Yorker Hafen, die als „Regular For Delivery“ erklärt wurden. Die wichtigsten angebotenen Terminprodukte der NYMEX sind unten aufgeführt.
Kategorie | Untergruppe |
---|---|
Energie | Rohöl |
Energie | Benzin |
Energie | Diesel |
Energie | Heizöl |
Energie | Erdgas |
Energie | Elektrizität |
Energie | Petrochemikalien |
Energie | Propan |
Energie | Kohlenstoffemissionen |
Energie | Biokraftstoffe |
Energie | Ethanol |
Energie | Kohle |
Agrarrohstoffe | Kakao |
Agrarrohstoffe | Kaffee |
Agrarrohstoffe | Baumwolle |
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 28.04.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.