Gewinn- und Verlustdiagramm der Long Call Condor Spread Strategie
Auszahlungsprofil der Long Call Condor Spread Optionsstrategie

Long Call Condor Spread – Definition

Ein Long Call Condor Spread besteht aus einem Bull Call Spread (Long Call Spread) und einem Bear Call Spread (Short Call Spread), die gleichzeitig verwendet werden. Bestenfalls verfällt der Bear Call wertlos, während der Bull Call seinen maximalen Wert erreicht.

Üblicherweise liegt der Aktienpreis zu Beginn dieser Strategie zwischen Strike B und C. Liegt der Preis nicht mittig zwischen den Strikes, bekommt die Strategie entweder einen bullischen oder bärischen Anklang.

Die Distanz zwischen den Strikes A und B ist meistens die gleiche, wie zwischen den Strikes C und D. Der Abstand zwischen Strike B und C kann jedoch variiert werden, um die Gewinnzone ein wenig zu vergrößern.

Zur Fälligkeit der Call-Optionen soll der Aktienpreis zwischen Strike B und C liegen. Die Zone des maximalen Gewinns ist bei Condor Spreads generell breiter als bei Butterflys. Der vermeintliche Nachteil an einem Condor Spread ist der geringere maximale Gewinn.

Praxis-Tipp

Einige Optionshändler achten darauf, dass sowohl Strike B als auch Strike C jeweils eine Standardabweichung vom aktuellen Aktienpreis entfernt sind. Die Aussichten auf Erfolg werden dadurch erhöht. Je weiter sich die Strikes jedoch vom derzeitigen Kurs entfernen, desto geringer ist der mögliche Gewinn der Strategie.

Die Verwendung von einem Long Call Condor Spread in Verbindung mit Indexoptionen ist ebenfalls bei manchen Optionshändlern beliebt. Da die Volatilität von Indizes geringer ist, als die von einzelnen Aktien, ist die Erfolgsaussicht der Optionsstrategie besser.

Häufig werden für diese Strategie kurzlaufende Optionen (max. 45 Tage) verwendet. Die Laufzeit wird jedoch individuell von den Marktumständen, dem Basiswert und der impliziten Volatilität beeinflusst.

Long Call Condor Spread – Setup

  • Kauf einer Call-Option, Strike A
  • Verkauf einer Call-Option, Strike B
  • Verkauf einer Call-Option, Strike C
  • Kauf einer Call-Option, Strike D
  • Üblicherweise liegt der aktuelle Aktienkurs zwischen Strike B und C

Alle Optionen werden im selben Monat fällig.

Empfohlenes Erfahrungslevel

Ein Long Call Condor Spread empfiehlt sich für besonders erfahrene Optionshändler

Wann der Handel sinnvoll ist

Bei neutraler Marktmeinung: Es werden innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nur minimale Bewegungen der Aktie angenommen.

Break-Even-Punkt

Für diese Strategie existieren zwei Break-Even-Punkte:

  • Strike A plus der gezahlten Prämie
  • Strike D minus der gezahlten Prämie

Sweet Spot

Zum Fälligkeitstag soll sich der Aktienpreis zwischen Strike B und C befinden.

Maximaler Gewinn

Der maximale Gewinn ist begrenzt auf Strike B minus Strike A minus der gezahlten Prämie.

Maximaler Verlust

Der maximale Verlust ist begrenzt auf die gezahlte Prämie.

Long Call Condor Spread im Zeitverlauf

Diese Optionsstrategie profitiert vom Verstreichen der Zeit (Zeitwertverlust). Bestenfalls verfallen die Optionen mit den Strikes C und D wertlos, während die Optionen mit Strike A und B ihren inneren Wert behalten.

Implizite Volatilität

Der Einfluss der Volatilität auf den Long Call Condor Spread hängt davon ab, wo sich der Aktienpreis im Vergleich zu den Strikes befindet.

Befindet sich der Aktienkurs zwischen B und C oder sehr nah daran, profitiert diese Optionsstrategie von sinkender Volatilität. Den beiden verkauften Optionen gilt dabei das Hauptaugenmerk. Durch sinkende Volatilität verlieren diese an Wert, was den Gesamtwert des Condors positiv beeinflusst.

Befindet sich der Aktienkurs an oder außerhalb der Strikes A oder D, profitiert diese Optionsstrategie von steigender Volatilität. Der Einfluss auf den Wert der Optionen mit den Strikes A oder D ist dabei höher als der Einfluss auf die beiden Shorts.

Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Einführung: Optionsstrategien für alle MarktlagenLerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 11.12.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,84 von 5 Sternen | 87 Bewertungen auf ProvenExpert.com