
Christmas Tree Butterfly Put – Definition
Mit einem Christmas Tree Butterfly Put wird das gleiche Ziel verfolgt, wie mit einem Bull Put Spread (Long Put Spread) mit den Strikes D und B, sowie zwei Bear Put Spreads (Short Put Spread) mit den Strikes B und A, die alle zur selben Zeit ausgeführt werden. Weil der Bull Put Spread Strike B überspringt, ist die Distanz zwischen den Strikes D und B doppelt so groß wie die Distanz zwischen B und A.
Während ein Long Butterfly Spread Put eher als neutrale Strategie gilt, muss für den Christmas Tree Butterfly eine Abwärtsbewegung der Aktie einsetzen, um den maximalen Gewinn zu erhalten.
Durch die Nutzung von zwei Short Put Spreads ist diese Strategie üblicherweise etwas günstiger als ein klassischer Butterfly Put. Im Gegenzug muss die Aktie eine stärkere Abwärtsbewegung für den maximalen Gewinn vollziehen. Zudem kann sich das Ergebnis schneller zu einem Verlust wandeln, wenn die Aktie zu stark sinkt. Aus diesem Grund ist die Distanz des Long Put Spread bewusst größer gewählt und dient als Sicherheit.
Bestenfalls verfallen alle Optionen mit Strike A und B wertlos, während der Long Put mit Strike D den höchstmöglichen Profit generiert.
Praxis-Tipp
Je weiter der Aktienpreis anfangs über Strike D liegt, desto bärischer wird diese Strategie. Der Vorteil liegt darin, dass die zu zahlende Gesamtprämie sinkt. Dafür muss die Aktie auch einen größeren Kursverlust verzeichnen, damit die Strategie in der Gewinnzone liegt.
Einige Optionshändler nutzen den Christmas Tree Butterfly Put als Alternative für Long Puts. Insbesondere bei hoher impliziter Volatilität ist diese Strategie deutlich günstiger. Nach einem starken Kursverlust, dessen Fortsetzung nicht erwartet wird, kann ein Christmas Tree Butterfly Put daher eine Alternative zum Long Put sein. Im Gegensatz zum Handel mit Long Puts, profitiert diese Strategie generell von sinkender implizierter Volatilität.
Christmas Tree Butterfly Put – Setup
- Kauf einer Put-Option, Strike D
- Überspringen von Strike C
- Verkauf von drei Put-Optionen, Strike B
- Kauf von zwei Put-Optionen, Strike A
- Üblicherweise befindet sich der Aktienpreis an oder über Strike D
Hinweis: Die Strikes haben zueinander jeweils den gleichen Abstand. Alle Optionen werden im selben Monat fällig.
Empfohlenes Erfahrungslevel
Diese Optionsstrategie eignet sich für besonders erfahrene Optionshändler.
Wann der Handel sinnvoll ist
Bei leicht bärischer Marktmeinung: Die Aktie soll bis Strike B sinken und nicht weiter.
Break-Even-Punkt
Für diese Strategie gibt es zwei Break-Even-Punkte:
- Strike D minus der gezahlten Prämie
- Strike A plus der halben gezahlten Prämie
Sweet Spot
Zum Fälligkeitstag soll sich die Aktie genau auf Höhe von Strike B befinden.
Maximaler Gewinn
Begrenzt auf Strike D minus Strike B, minus der gezahlten Prämie.
Maximaler Verlust
Begrenzt auf die gezahlte Optionsprämie.
Christmas Tree Butterfly Put im Zeitverlauf
Die Strategie profitiert vom Verlauf der Zeit (Zeitwertverlust). Bestenfalls verfallen alle Optionen, außer der Put mit Strike D, wertlos.
Implizite Volatilität
Der Einfluss der impliziten Volatilität für diese Strategie hängt davon ab, wo die Aktie im Verhältnis zu den Strikes steht.
Befindet sich der Aktienpreis an Strike B, profitiert die Strategie von sinkender Volatilität. Die drei verkauften Optionen stehen dabei im Fokus. Sie verlieren bei sinkender Volatilität an Wert und erhöhen damit den Gesamtwert des Butterflys.
Befindet sich der Aktienpreis an oder außerhalb der Strikes D oder A, profitiert ein Christmas Tree Butterfly Put von steigender Volatilität. Der Wertgewinn der Optionen im Geld (in the money) ist stärker als der Einfluss auf die Short-Optionen mit Strike B.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 11.12.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.