Short Call Condor Spread - Gewinn- und Verlustdiagramm der Optionsstrategie
Auszahlungsprofil der Short Call Condor Spread Optionsstrategie

Short Call Condor Spread – Definition

Ein Short Call Condor Spread (auch: „Short Condor“) besteht aus einem Bear Call Spread und einem Bull Call Spread auf denselben Basiswert (bspw. eine Aktie). Ziel dieser Optionsstrategie ist die Erzielung eines begrenzten Gewinns bei stark steigenden oder fallenden Aktienkursen.

Der Short Call Condor setzt sich wie folgt zusammen:

Bear Call Spread

Bull Call Spread

  • Kauf einer Call-Option (Long Call) mit Strike C.
  • Verkauf einer Call-Option (Short Call) mit Strike D.

Ein Short Put Condor Spread ähnelt in seiner Struktur und Ziel einem Reverse Iron Condor, wird jedoch nur mit Call-Optionen umgesetzt.

Praxis-Tipp

Ein Short Condor eignet sich für Marktphasen mit hoher erwarteter Volatilität und wird häufig vor wichtigen Ereignissen wie Quartalszahlen, Hauptversammlungen oder regulatorischen Ankündigungen eingesetzt. Da es durch die Bekanntgabe von neuen Informationen zu Ausschlägen im Kurs kommen kann, profitiert in einem solchen Fall diese Strategie.

Kommt es zu einer vorzeitigen Ausübung einer der Short Calls, kann der Händler seinerseits von seinem Ausübungsrecht durch die entsprechenden Long Calls Gebrauch machen. Dadurch wird die Position glattgestellt, und der maximale Gewinn kann vorzeitig gesichert werden. In diesem Fall verfällt der verbleibende Zeitwert (Extrinsic Value) der Optionen, da die vorzeitige Ausübung nur den inneren Wert berücksichtigt.

Befindet sich der Aktienkurs bei Fälligkeit nahe einem der beiden Short-Strikes, kann es sinnvoll sein, die Position vorzeitig manuell zu schließen. Dies kann insbesondere dann relevant sein, wenn der Händler die Position nicht bis zum Verfall halten oder eine automatische Abwicklung vermeiden möchte.

Soll eine Strategie mit größerem Gewinnpotenzial gewählt werden, kann anstelle des Short Call Condors ein Long Strangle eingesetzt werden. Während bei beiden Strategien der maximale Verlust auf die gezahlte Prämie begrenzt ist, bietet der Long Strangle theoretisch unbegrenztes Gewinnpotenzial, da es keine Begrenzung durch Short-Optionen gibt. Allerdings sind die Einstiegskosten für einen Long Strangle in der Regel höher, da keine zusätzlichen Short-Positionen zur Reduzierung der Prämie verwendet werden.

Ein Investor kann sich auch für einen Long Call Condor Spread entscheiden, wenn er geringe Kursschwankungen erwartet.

Short Call Condor Spread – Setup

  •     Verkauf 1 Call Strike A
  •     Kauf 1 Call Strike B
  •     Kauf 1 Call Strike C
  •     Verkauf 1 Call Strike D

Die Strikes haben zueinander jeweils den gleichen Abstand. Üblicherweise liegt der Aktienkurs beim Einstieg zwischen Strike B und C. Alle Optionen haben denselben Verfallstag.

Empfohlenes Erfahrungslevel

Der Einsatz von vier verschiedenen Optionlegs erfordert Vorkenntnissen im Handel mit Optionen.

Wann der Handel sinnvoll ist

Bei einer bullischen oder bärischen Marktmeinung. Ein Short Call Condor bildet die Erwartung von starken Kursschwankungen, egal in welcher Richtung, und steigender Volatilität innerhalb eines gewissen Zeitraums ab.
Short Call Condor bei bärischen MarktmeinungShort Call Condor bei bullischen Marktmeinung

Break-Even-Punkt

Es gibt 2 Gewinnschwellen für die Short-Call-Condor-Strategie. Die Break-Even-Punkte lassen sich anhand der folgenden Formel berechnen:

Break-Even-Punkt bei Kurssteigerung = Strike D – gezahlte Prämie – gezahlte Provisionen

Break-Even-Punkt bei Kursrückgang = Strike A + gezahlte Prämie – gezahlte Provisionen

Sweet Spot

Der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts soll bei dieser Strategie steigen oder fallen.

Maximaler Gewinn

Bei einem Short Call Condor handelt es sich um einen Credit Spread, bei der sowohl der mögliche Gewinn als auch das maximale Risiko begrenzt sind. Der maximale Gewinn entspricht der eingenommenen Prämie abzüglich der Provisionen und wird realisiert, wenn der Kurs des Basiswerts am Ende der Laufzeit auf bzw. über dem Strike D oder auf bzw. unter dem Strike A liegt.

Die Formel zur Berechnung des maximalen Gewinns lautet wie folgt:

Maximaler Gewinn = erhaltene Prämie – gezahlte Provisionen

Maximaler Verlust

Der maximale Verlust tritt ein, wenn bei Fälligkeit der Kurs des Basiswerts zwischen den Strikes der Long Calls liegt (B und C). Innerhalb dieser Zone verfallen alle Optionen wertlos, und der Optionshändler verliert seinen Einsatz.

Die Formel zur Berechnung des maximalen Verlusts lautet wie folgt:

Maximaler Verlust = Strike B – Strike A – erhaltene Prämien + gezahlte Provisionen

Short Call Condor Spread im Zeitverlauf

Der Zeitwertverlust wirkt sich in der Regel negativ auf diese Optionsstrategie aus, insbesondere bei den Long-Optionen. Im Idealfall kommt es frühzeitig zu einer starken Kursbewegung des zugrunde liegenden Basiswertes. Dadurch kann der Händler die Long-Optionen mit noch vorhandenem Zeitwert veräußern.

Implizite Volatilität

Eine zunehmende implizite Volatilität ist vorteilhaft für den Short Call Condor, da sie höhere Optionsprämien bedeutet und die Chancen auf einen maximalen Gewinn entsprechend steigen. Idealerweise ist sie beim Aufsetzen der Strategie niedriger als beim Ausstieg oder bei Fälligkeit.

Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Einführung: Optionsstrategien für alle MarktlagenLerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 28.04.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,89 von 5 Sternen | 188 Bewertungen auf ProvenExpert.com