Magerschwein Future | Lean Hogs Future | Symbol: HE – Erklärung & Chart
Magerschwein Futures (engl. Lean Hogs Futures, CME Globex Symbol: „HE“) sind Terminkontrakte auf mageres Schweinefleisch, die an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelt werden. Sie dienen Züchtern und Produzenten zur Absicherung oder Spekulation, da Schweinefleischpreise durch Faktoren wie Wetter oder Krankheiten stark schwanken können.
🔴 Live-Webinar am 23.06.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
Magerschwein Future (Lean Hogs Future) im Überblick
Kontraktspezifikationen |
Kontraktbezeichnung | Magerschwein Future (Lean Hogs Future) |
Symbol (CME Globex) | HE |
Kontraktgröße | 40.000 Pfund |
Kursnotierung | US-Dollar-Cent pro Pfund |
Min. Tickgröße (Tick Size) |
0,00025 USD |
Min. Tickwert (Tick Value) |
10,00 USD |
Wert/Punkt (Multiplikator) |
400 USD |
Kontraktwert |
Magerschwein Futurekurs x Mutiplikator |
Fälligkeiten (Monatsbezeichnung) |
Februar, April, Mai, Juni, Juli, August, Oktober, Dezember |
Fälligkeiten (Monatscodes) |
G, J, K, M, N, Q, V, Z |
Letzter Handelstag |
Der Handel endet am 10. Werktag des Kontraktmonats. |
Lieferung |
Barausgleich |
Börsenplätze |
Chicago Mercantile Exchange (CME Group) |
Optionen verfügbar? |
Ja |
Verschiedene Vieh Futures
Gehandelt an der Chicago Mercantile Exchange (CME):
- Ticker-Symbol: HE – Magerschwein Future mit höchster Liquidität
- Ticker-Symbol: LE – Lebendrind Future
- Ticker-Symbol: GF – Mastrind Future
Magerschwein Future-Optionen
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) bietet neben dem Magerschwein Future auch Optionen auf Magerschwein Futures (Ticker: GF) zum Handel an. Die Future-Optionen beziehen sich auf die jeweiligen Terminkontrakte, wobei ein Terminkontrakt 40.000 Pfund entspricht.
Die kleinstmögliche Preisänderung (Tick Size) beträgt 0,00025 USD und der Tickwert (Tick Value) ist auf 10,00USD festgelegt. Der Multiplikator ist 400 USD. Die Notierung erfolgt in US-Cents pro Pfund.
Folgende monatliche Optionen sind verfügbar:
- Februar (gelistet im August)
- April (gelistet im Oktober)
- Juni (gelistet im Dezember)
- Juli (gelistet im Februar)
- August (gelistet im April)
- Oktober (gelistet im Mai)
- Dezember (gelistet im Juni)
Zusätzlich die nächsten 2 Monate der folgenden Monate: Januar, März, September und November.
Die Optionskontrakte haben eine amerikanische Ausübungsart und werden durch die physische Lieferung von Lean Hog Futures erfüllt.
Magerschwein Future – Beispiel
An einem konkreten Beispiel sollen nun die Anforderungen, die für den Handel eines Magerschwein Future bestehen, erläutert werden. Zunächst sollte der Kontraktwert (engl. “notional value”) ermittelt werden. Dieser drückt aus, welchen Gesamtwert der Future derzeit hat.
Ermitteln lässt sich der Wert, indem der aktuelle Kurs des Underlyings mit dem Multiplikator multipliziert wird. Die Formel dafür lautet:
Kontraktwert = aktueller Kurs Underlying * Multiplikator.
Benötigte Margin bestimmen
Hier ist zu beachten, dass der Kontraktwert deutlich höher ist als der Wert, den ein Händler tatsächlich aufbringen muss. Dieser muss lediglich eine Sicherheitsleistung, die sog. Margin hinterlegen, die von der Börse bestimmt wird.
Der Kontraktwert gibt also den tatsächlichen monetären Gesamtwert eines Kontrakts an, der auch tatsächlich am Terminmarkt bewegt wird, während die Margin die Sicherheitsleistung beschreibt, die der Händler beim Kauf oder Verkauf eines Future-Kontrakts vorhalten muss.
Wichtig ist an dieser Stelle, dass die Marginanforderungen und somit der genannte Prozentsatz variieren können. Gründe hierfür sind unterschiedliche Anforderungen der Broker unter anderem hinsichtlich der Marktvolatilität, des Overnight-Risikos und der Volatilität des Underlyings selbst.
Berechnung der Margin
Angenommen der Kurs eines Magerschwein Future-Kontrakts mit einer bestimmten Monatsfälligkeit taxiert zu 65 US-Cent und einem Multiplier von 400 USD. In diesem Fall würde der Kontraktwert 26.000 USD betragen. Ein Händler, der diesen Kontrakt kaufen möchte, müsste nun aber keine 26.000 USD bezahlen, sondern lediglich die geforderte Initial Margin hinterlegen.
Demnach müsste der Händler derzeit bspw. eine Margin von 2.600 USD hinterlegen, was nur einem Zehntel, also 10 % des Kontraktwerts entspricht. Der Erwerb des Futures würde die Kaufkraft des Händlers also statt um 26.000 USD lediglich um 2.600 USD reduzieren.
Magerschwein Kursentwicklung (Kassa- bzw. Spotmarkt)
Ergänzend zu den Futures-Charts, die z.B. bei Tradingview (HE1!) oder Yahoo Finance (HE=F) zu finden sind, können auch Spot-Charts herangezogen werden, um die Entwicklung des Magerschweinpreises zu verfolgen. Im Gegensatz zu Terminkontrakten, die sich auf den Handel eines bestimmten Liefermonats beziehen, zeigt der Spot-Chart den aktuellen Kassapreis (Spot Price) für Magerschwein – also den Preis, zu dem Magerschwein derzeit sofort gekauft oder verkauft werden kann.
Spot-Preise unterliegen keinen Rollvorgängen und begrenzten Laufzeiten, da es sich um keine Termingeschäfte (Futures) handelt. Sie bieten sich dennoch zur Analyse bzgl. des kontinuierlichen Preisüberblickes an und eignen sich bspw. für die längerfristige Betrachtung der Magerschweinpreisentwicklung aus Sicht des Kassamarktes.
Magerschwein – Fakten und Hintergründe
Die Bezeichnung „Magerschwein“ bezieht sich auf Schweine, die das Mindestschlachtgewicht von 250 Pfund erreicht haben. Dieses Gewicht wird normalerweise innerhalb von 6 Monaten erreicht. Schweine haben eine relativ kurze Tragzeit von etwa 3,5 Monaten, wobei ein typischer Wurf 9 Ferkel trägt. Daher werden Schweine zweimal im Jahr gedeckt, um eine konstante Produktion zu gewährleisten.
Jedes Jahr werden mehr als 100 Millionen Schweine geschlachtet, eine Zahl, die nur durch den Übergang von der traditionellen zur intensiven Schweinehaltung zu bewältigen ist. Da Schweinefleisch zu den am meisten verzehrten Fleischsorten gehört, ist die Nachfrage nach Schweinefleisch hoch und steigt weiter an.
Produktion
China ist für fast die Hälfte der weltweiten Schweinefleischproduktion verantwortlich (Stand: 2025). Dagegen sind die USA der weltweit größte Exporteur von Schweinefleisch. Der Großteil der US-Schweinefleischproduktion stammt aus Iowa, Minnesota, North Carolina, Illinois und Indiana. China ist auch der weltweit größte Importeur, gefolgt von Japan.
Saisonalität der Magerschwein Futures
Wie die meisten Rohstoffe unterliegen Magerschwein Futures einer gewissen Saisonalität. Im Allgemeinen werden die höchsten Preise in den Sommermonaten erreicht, wenn die Grillsaison ihren Höhepunkt erreicht. Der Magerschwein Future wird außerdem stark von der Situation auf dem Maismarkt beeinflusst, da Mais das Hauptfutter für Schweine darstellt.
Wenn der Maispreis höher ist, werden Schweine aufgrund des höheren Futterpreises tendenziell mit einem geringeren Gewicht geschlachtet, was wiederum die Schweinefleischpreise erhöht. In den Herbstmonaten sinken die Preise für Magerschweine normalerweise auf ihre Tiefstände, insbesondere im Oktober und November. In diesen Monaten wird der Mais geerntet.
Geschichte
Magerschwein Futures wurden erstmals 1966 auf dem Parkett der Chicago Mercantile Exchange (CME) eingeführt und werden dort bis heute gehandelt. Damals war noch eine physische Lieferung vorgesehen, heutzutage wird das Geschäft mittels Barausgleich abgewickelt.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 23.06.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.