Bear Put Spread Strategie – Definition & Erklärung
Inhalt

Bear Put Spread – Definition
Ein Bear Put Spread, auch bekannt als „Long Put Spread“, „Debit Put Spread“ oder „Long Put Vertical Spread“, wird durch den Verkauf von Puts (Short Put) zu einem Strike A und den Kauf von Puts (Long Put) zu einem höheren Strike-Preis B auf denselben Basiswert gebildet. Der Spread hat jeweils die gleiche Anzahl an Puts mit demselben Verfallsdatum.
Diese Strategie stellt eine Alternative zur Long Put Strategie dar. Der Verkauf eines günstigeren Puts mit Strike A hilft dabei, die Kosten für den gekauften Put mit Strike B zu senken. Im Gegenzug ist der potenzielle Gewinn dieser Strategie begrenzt.
Praxis-Tipp
Wenn die implizierte Volatilität besonders hoch ist, kann ein Long Put Spread mehr Sinn ergeben, als ein Long Put. Dadurch, dass sowohl eine Put-Option gekauft und eine Put-Option verkauft wird, lässt sich der Volatilitätseffekt neutralisieren.
Der höchste Wert eines Bear Put Spreads ist üblicherweise kurz vor dem Fälligkeitsdatum erreicht. Beim Schließen der Position ist das Ziel ein möglichst geringer Zeitwert auf dem verkauften Put. Ein kurzlaufender Bear Put Spread (Tendenz: bis zu 60 Tage) wird ebenfalls von einigen Optionshändlern genutzt.
Bear Put Spread – Anwendung
Die Grundlage der Bear-Put-Spread-Strategie lautet:
- Verkauf einer Put-Option, Strike A auf einen Basiswert (z. B. eine Aktie)
- Wahl des Strikes A üblicherweise unter dem aktuellen Aktienpreis (aus dem Geld)
- Kauf einer Put-Option, Strike B auf denselben Basiswert
- Wahl des Strikes B üblicherweise über dem aktuellen Aktienpreis (im Geld)
Beide Optionen haben denselben Fälligkeitstag.
Empfohlenes Erfahrungslevel
Ein Bear Put Spread eignet sich für fortgeschrittene Optionshändler.
Wann der Handel sinnvoll ist
Handeln mit einem Bear Put Spread empfiehlt sich bei einer bärischen Marktmeinung mit festem Kursziel.
Break-Even-Punkt
Die Gewinnschwelle der Strategie wird erreicht, wenn der Basiswert am Stichtag Strike A zuzüglich der gezahlten Gebühren unterschreitet.
Sweet Spot
Das Ziel beim Long Put Spread ist, dass die Aktie am Fälligkeitstag an oder unter Strike A notiert. Allerdings nicht so weit darunter, dass ein einfacher Put lohnenswerter gewesen wäre. Jedoch wurde selbst, wenn dieser Fall eintritt, mit der Strategie Gewinn erwirtschaftet.
Maximaler Gewinn
Der maximale Gewinn ist begrenzt auf die Differenz zwischen Strike A und B minus der gezahlten Prämie.
Maximaler Verlust
Der maximale Verlust ist begrenzt auf die insgesamt gezahlte Prämie.
Bear Put Spread im Zeitverlauf
Durch die gegensätzlichen Positionen ist der Effekt des Zeitverlaufs für einen Long Put Spread neutral.
Implizite Volatilität
Der Einfluss der impliziten Volatilität hängt von der Lage des Kurses des Basiswertes relativ zu den Strike Preisen ab.
Bei einem Aktienpreis an oder unter Strike A profitiert die Strategie von rückläufiger Volatilität. Die verkaufte Option am Geld verliert schneller an Wert als die gekaufte Option im Geld. Dadurch erhöht sich der Wert des Spreads.
Bei einem Aktienpreis an oder über Strike B profitiert die Strategie von ansteigender Volatilität. Der Wert der gekauften Option (jetzt aus dem Geld) wird schneller erhöht, als der Wert der verkauften Option. Dadurch erhöht sich abermals der Wert des Spreads.
Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 23.05.2022 um 18:30 Uhr, wie du mit Optionen handelst und investierst. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.