
Covered Combination – Definition
Ein Covered Combination, auch bekannt als Covered Strangle, besteht aus einem Covered Call und einem Short Put mit unterschiedlichen Strike-Preisen auf denselben Basiswert. Da ein Short Put das Auszahlungsprofil eines Covered Calls aufweist, kann ein Covered Combination als Äquivalent zu zwei Covered Calls betrachtet werden. Tatsächlich ist aber nur eine der Optionen gedeckt.
Diese Optionsstrategie kann eingesetzt werden, wenn ein Händler davon ausgeht, dass der Kurs des zugrunde liegenden Basiswertes (hier: eine Aktie) in naher Zukunft stagnieren oder steigen wird. Dabei kann eine Aufwärtsbewegung zu einem vordefinierten Gewinn führen. Bei einer starken Abwärtsbewegung des Aktienkurses hingegen können größere Verluste entstehen.
Praxis-Tipp
Die Absicht beim Covered Combination ist, in der Regel, die zugrundeliegenden Aktien tatsächlich zum Strike-Preis durch die Call-Option verkaufen zu wollen. Die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs kann durch die gewählte Distanz zwischen Strike-Preis und Kurs des Basiswertes definiert werden.
Der Strike kann entsprechend nah an den aktuellen Aktienkurs gesetzt werden, wenn ein Verkauf der Aktie mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eintreten soll. Kompensiert wird diese Tatsache mit einer höheren Prämie als bei Strike-Preisen aus dem Geld (out of the money).
Steigt der Aktienkurs nicht über den Strike der Call-Option, wird diese nicht verkauft. Die Optionsprämie kann der Händler dennoch behalten. In dieser Situation lag der Händler mit seiner Erwartung falsch, hat aber trotzdem Geld verdient.
Bei dieser Strategie gilt es, das Bezugsverhältnis der Option zu berücksichtigen. Ein Covered Call bspw. verpflichtet bei Ausübung zum Verkauf von exakt 100 Aktien. Zusätzlich sollte bei Bedarf die Marginanforderungen des Brokers und deren Auswirkung bekannt sein.
Covered Combination – Setup
- Kauf von mindestens 100 (oder Vielfachen von 100) gleichartigen Aktien
- Verkauf einer Put-Option aus dem Geld, Strike A
- Verkauf einer Call-Option aus dem Geld, Strike B
Alle Optionen haben denselben Verfallstag.
Empfohlenes Erfahrungslevel
Diese Optionsstrategie eignet sich für erfahrene Optionshändler.
Wann der Handel sinnvoll ist
Handeln mit einem Covered Combination empfiehlt sich bei einer bullischen bis neutralen Marktmeinung.
Break-Even-Punkt
Es gibt eine Gewinnschwelle für die Covered-Combination-Strategie. Diese lässt sich anhand der folgenden Formel berechnen:
Break-Even-Punkt = (Kaufpreis der Aktien + Strike Preis des Short Puts – erhaltene Prämien)/2
Sweet Spot
Der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts soll bei dieser Strategie stagnieren oder steigen.
Maximaler Gewinn
Der maximale Gewinn wird erzielt, wenn der sich Preis des Basiswertes am oder über dem Strike B (Short Call) befindet.
Die Formel zur Berechnung des Gewinns lautet wie folgt:
Maximaler Gewinn = Strike Preis des Short Calls – Kaufpreis der Aktien + erhaltene Prämien – gezahlte Provisionen
Maximaler Verlust
Ein Verlust entsteht, wenn sich der zugrundeliegende Aktienkurs bei Fälligkeit unter dem Break-Even-Punkt befindet. Der maximale Verlust beim Covered Combination wird berechnet wie folgt:
Maximaler Verlust = Kaufpreis der Aktien + Strike Preis des Short Puts – (2x aktueller Aktienpreis) – erhaltene Prämien + gezahlte Provisionen
Covered Combination im Zeitverlauf
Diese Strategie profitiert vom Zeitwertverlust. Die verkauften Optionen können bei stagnierenden Kursen vor dem Verfall, wenn gewünscht, zu einem günstigeren Optionspreis mit Gewinn zurückgekauft werden.
Implizite Volatilität
Ein Covered Combination profitiert von abnehmender Volatilität, da die Preise der Optionen entsprechend sinken und ein Rückkauf günstiger möglich wird.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 25.09.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.