CBOT (Chicago Board of Trade) – Erklärung

Autor: Maik Engelkamp Inhaltlich geprüft von: Philipp Berger

Die Chicago Board of Trade (kurz: CBOT) ist eine 1848 gegründete Warenterminbörse. Ursprünglich handelte die CBOT nur mit Agrarrohstoffen, wie Weizen, Mais und Sojabohnen. Heute bietet sie Optionen und Terminkontrakte (Futures) auf ein breites Spektrum von Produkten an, darunter Gold, Silber und US-Staatsanleihen.

🔴 Live-Webinar am 20.03.2023 um 18:30 Uhr

Vermögensaufbau plus monatliches Einkommen an der Börse

Generiere ein zusätzliches regelmäßiges Einkommen an der Börse, indem du ein klares Handelssystem mit sofort umsetzbarem Investment-Wissen erlernst. Lerne Strategien kennen, die dir einen statistisch und wissenschaftlich belegbaren Vorteil an der Börse verschaffen.

Siegel ZFU Langfristig orientierter Vermögensaufbau - auch in unsicheren Zeiten
Profitable Aktien- und Optionsstrategien für ein regelmäßiges Einkommen
In jeder Marktlage Geld verdienen

Was ist die CBOT?

Die Chicago Board of Trade (CBOT) ist eine Terminbörse, die Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet wurde, um Landwirten und Rohstoffhändler eine Absicherung von preislichen Risiken bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen zu ermöglichen. Später kamen auch Futures auf Produkte wie Rinder und andere Viehbestände hinzu.

Chicago wurde aufgrund seiner Eisenbahninfrastruktur, seiner Nähe zu den landwirtschaftlichen Kerngebieten der USA und seiner Position als wichtiger Umschlagplatz für Vieh als Standort der CBOT gewählt. Die Lieferung der Produkte, die den Terminkontrakten zugrunde liegen und an der Börse gehandelt werden, wurde dadurch einfacher und kostengünstiger.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Börse weiter und es wurden auch Kontrakte in Bezug auf Finanzprodukte, Energie und Edelmetalle gehandelt. In den 1970er-Jahren kamen Optionen hinzu, die es Händlern und Anlegern ermöglichten, ihre Risikomanagementstrategien noch weiter zu verfeinern.

Rohstoffe spielen, nach wie vor, eine zentrale Rolle im Handel an der CBOT, aber auch andere Produkte, wie die E-Mini Dow Jones Futures, werden dort gehandelt. Heute ist die Chicago Board of Trade Teil der Chicago Mercantile Exchange (CME) Group.

Schließung der „Open-Outcry“ Handelsplätze der Chicago Board of Trade

Die CBOT war ursprünglich eine offene Handelsplattform, auf der sich menschliche Händler trafen, um zu feilschen und sich auf einen Marktpreis für eine Ware zu einigen.

Da der Aktien- und Rohstoffhandel hunderte von Jahren vor der Erfindung des Telegrafen, des Telefons oder des Computers stattfand, war der Handel von Angesicht zu Angesicht lange Zeit die Standardmethode für den Geschäftsverkehr. Heute ist der offene Handel auf dem Rückzug, und die Chicago Board of Trade hat zunehmend elektronische Handelssysteme eingeführt und hält nur noch sehr wenige offene Handelsplätze vor.

Im Jahr 2015 schloss die Börse 35 sogenannte “Open-Outcry”-Handelsplätze (also Handelsplätze, auf welchen ein physischer Kontakt zwischen den Parteien zustande kommt) für Futures-Kontrakte. In Anbetracht der Kostenvorteile elektronischer Systeme und der Vorliebe der Kunden für diese Systeme hat ein sehr großer Teil der Börsen weltweit bereits auf diese Methode umgestellt. Übrigens, die Vereinigten Staaten sind eines der wenigen Länder, die noch in begrenztem Umfang Börsen mit „Open-Outcry“ unterhalten.

Aktuellen Börsen der CME Group

Die CBOT fusionierte 2007 mit der Chicago Mercantile Exchange (CME) Group und ergänzte das bestehende Produktangebot der Gruppe um Zins-, Agrar- und Aktienindexprodukte. Die CME Group ist der weltweit führende und vielfältigste Marktplatz für Derivate und besteht aktuell aus vier Terminbörsen:

  • der Chicago Mercantile Exchange (CME),
  • der Chicago Board of Trade (CBOT),
  • der New York Mercantile Exchange (NYMEX) und
  • der COMEX.

Jede Börse bietet eine breite Palette globaler Benchmarks für die wichtigsten Anlageklassen an.

Ist die Chicago Board of Trade (CBOT) jetzt geschlossen?

Die CBOT ist nicht geschlossen. Sie wurde 2007 von der CME aufgekauft und ist weiterhin als Terminbörse tätig. An der Chicago Board of Trade werden weiterhin eine Reihe von Futures und Optionen gehandelt, darunter Treasury-Optionen, Swap-Futures, Aktienfutures und Agrar-Futures.

So handelst du profitabel mit Optionen

Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 20.03.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit Optionen handelst und investierst. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

DeltaValue GmbH hat 4,80 von 5 Sternen | 46 Bewertungen auf ProvenExpert.com