COMEX – Erklärung & Handelszeiten
Die New York Commodities Exchange (COMEX) war einst eine der größten und einflussreichsten Börsen New Yorks. Mitte der 1990er Jahren fusionierte die COMEX mit der ebenfalls in New York ansässigen NYMEX, um gemeinsam die größte physische Warenterminbörse der Welt zu begründen. Mittlerweile operieren sowohl die COMEX als auch die NYMEX unter dem Dach der CME Group.
🔴 Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen echten zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien für ein regelmäßiges Einkommen
In jeder Marktlage Geld verdienen
COMEX – Ausgewählte Fakten
Die New York Commodities Exchange oder COMEX, wurde im Jahr 1933 gegründet. Dies war zu einer Zeit, in der viele Börsen in kleineren Städten von der Bildfläche verschwanden und der Handel immer fokussierter an den Börsen in den größeren Städten wie New York stattfand. Die COMEX selbst ging aus einem Zusammenschluss von vier kleineren Regionalbörsen hervor: der National Metal Exchange, der Rubber Exchange of New York, der National Raw Silk Exchange und der New York Hide Exchange.
Lange Zeit blickten die Händler der COMEX auf die der NYMEX herab, weil diese wesentlich kleiner war. Außerdem hatte die NYMEX an ihrem schlechten Ruf zu hadern, den sie sich im Zuge der Kartoffelkrise in den 1970er Jahren zulegte. Die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) untersagte der NYMEX nach diesem Zwischenfall nicht nur den weiteren Handel von Futures auf Kartoffeln, sondern auch das Erschließen neuer Geschäftsbereiche, in denen die NYMEX zuvor keinen Handel angeboten hatte. Damit war die Reputation über Jahrzehnte signifikant geschädigt.
Erst mit dem Handelsboom im Energiesektor konnte sich die NYMEX wieder berappeln und die COMEX in Hinblick auf Größe und Einfluss übertrumpfen. Am 3. August 1994 fusionierte die COMEX mit der NYMEX, wodurch die NYMEX zur größten physischen Warenterminbörse aufstieg. Fortan operierten beide Börsen unter dem Dach der NYMEX als zwei separate Divisionen.
Übernahme durch die CME Group
Im Zuge der weltweiten Finanzkrise war die NYMEX operativ so stark angeschlagen, dass sie nicht mehr eigenständig agieren konnte. Am 17. März 2008 unterzeichnete die in Chicago ansässige CME Group eine Vereinbarung zur Übernahme der NYMEX für 11,2 Mrd. USD in bar und in Aktien. Die Übernahme wurde im August 2008 abgeschlossen. Sowohl die NYMEX als auch die COMEX sind nun als designierte Vertragsmärkte der CME Group tätig. Die beiden anderen designierten Vertragsmärkte der CME Group sind die Chicago Mercantile Exchange (CME) und das Chicago Board of Trade (CBOT).
COMEX – Produktpalette
An der COMEX werden hauptsächlich Terminprodukte für die Bereiche Edel-, Basis- und Eisenmetalle gehandelt. Nachfolgend werden die angebotenen Produkte aufgelistet.
Kategorie | Untergruppe |
Basismetall | Aluminium |
Basismetall | Kupfer |
Basismetall | Blei |
Basismetall | Zink |
Edelmetall | Gold |
Edelmetall | Silber |
Eisenmetall | Stahl |
Eisenmetall | Eisenerz |
COMEX – Handelszeiten
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Handelszeiten einiger wichtiger Terminprodukte, die an der COMEX gehandelt werden, in Central Standard Time (CST) und Mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
Die allgemeinen Handelszeiten reichen generell von Sonntag 17:00 UHR CST (24:00 UHR MEZ) bis Freitag 16:00 UHR CST (23:00 UHR MEZ).
Produkt | Pre-Open CME Globex (Sonntag) | CME Globex (Sonntag) | Pre-Open CME Globex (Wochentag) | CME Globex (Wochentag) |
Gold Futures | 16:00 CST (23:00 MEZ) |
17:00 – 16:00 (Montag) CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
16:45 CST (23:45MEZ) |
17:00 – 16:00 CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
Silber Futures | 16:00 CST (23:00 MEZ) |
17:00 – 16:00 (Montag) CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
16:45 CST (23:45MEZ) |
17:00 – 16:00 CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
Aluminium Futures | 16:00 CST (23:00 MEZ) |
17:00 – 16:00 (Montag) CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
16:45 CST (23:45MEZ) |
17:00 – 16:00 CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
Kupfer Futures | 16:00 CST (23:00 MEZ) |
17:00 – 16:00 (Montag) CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
16:45 CST (23:45MEZ) |
17:00 – 16:00 CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
Stahl Futures | 16:00 CST (23:00 MEZ) |
17:00 – 16:00 (Montag) CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
16:45 CST (23:45MEZ) |
17:00 – 16:00 CST (24:00 – 23:00 MEZ) |
- Zu beachten ist, dass die Zeitumstellung in den USA im Herbst erst in der ersten Novemberwoche erfolgt, in Deutschland hingegen bereits Ende Oktober.
- Im Frühling findet die Zeitumstellung in den USA bereits in der zweiten Märzwoche statt, in Deutschland Ende März.
In diesen Zeiträumen beträgt der Zeitunterschied mit den US-Börsen eine Stunde weniger als sonst.
Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.