5-Year T-Note Futures | Symbol: ZF – Erklärung & Chart
5-Year T-Note Futures (CME-Symbol: ZF) sind Terminkontrakte, die den Handel von US-Staatsanleihen mit einer Laufzeit von fünf Jahren zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft und zu einem festgelegten Preis in US-Dollar vorsehen. ZF-Futures sind ein wichtiges Instrument auf den Finanzmärkten, da sie vielfältige Absicherungs-, Spekulations- und Arbitragemöglichkeiten bieten.
🔴 Live-Webinar am 12.05.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
5-Year T-Note Futures im Überblick
Kontraktspezifikationen |
Kontraktbezeichnung | 5-Year T-Note Futures |
Symbol (CME-Globex) | ZF |
Kontraktgröße | Nennwert 100.000 USD bei Fälligkeit |
Kursnotierung | Punkte und Punktbruchteile mit Nennwert auf Basis von 100 Punkten |
Min. Tickgröße (Tick Size) |
1/4 von 1/32 eines Punktes (0,0078125) |
Min. Tickwert (Tick Value) |
7,8125 USD |
Wert/Punkt (Multiplikator) |
100.000,00 USD |
Kontraktwert |
5-J. US-Staatsanleihen-Futurekurs x Multiplikator |
Fälligkeiten (Monatsbezeichnung) |
Quartalskontrakte (März, Juni, September, Dezember) für 3 aufeinanderfolgende Quartale |
Fälligkeiten (Monatscodes) |
H, M, U, Z |
Letzter Handelstag |
Der Handel endet um 19:01 Uhr MEZ (13:01 Uhr ET), 7 Werktage vor dem letzten Geschäftstag des Kontraktmonats. |
Lieferung |
Physische Lieferung |
Börsenplätze |
Chicago Board of Trade (CBOT) |
Optionen verfügbar? |
Ja |
Verschiedene Treasury Futures
- Ticker-Symbol: ZT (2-Year T-Note Futures)
- Ticker-Symbol: ZN (10-Year T-Note Futures)
- Ticker-Symbol: 10Y (10-Year Treasury Yield Futures)
- Ticker-Symbol: TN (Ultra 10-Year T-Note Futures)
- Ticker-Symbol: ZB (Treasury Bond Futures)
5-Year T-Note Futures – Erklärung
Der 5-Year Treasury Note Future ist ein standardisierter Terminkontrakt an der CME Group auf US-Staatsanleihen mit mittelfristiger Laufzeit. Er wird primär für das Zinsmanagement im mittleren Laufzeitbereich genutzt – insbesondere zur Absicherung oder Spekulation auf Zinsänderungen rund um die 5-Jahres-Marke.
Die 5-Year T-Note Futures eignen sich für:
- Einsatz in sogenannten „Bullet“-Portfolios, in denen Wertpapiere um eine zentrale Laufzeit (z.B. 5 Jahre) gruppiert sind.
- Absicherung des Basisrisikos in Anleiheportfolios mit mittlerer Duration.
Umrechnung des 5-Year T-Note Futurekurses
Die Kursnotierung eines 5-Year T-Note Futures erfolgt in einem speziellen Bruchformat, das sich von der üblichen Dezimaldarstellung unterscheidet. Ein typisches Beispiel ist 105’057 oder 105-057.
- Die Zahl vor dem Apostroph oder Bindestrich steht für ganze Prozentpunkte des Nennwerts (z. B. 105 = 105 % von 100.000 USD = 105.000 USD).
- Die drei Ziffern danach (bspw. 057) stehen für Bruchteile eines Punktes:
- Die ersten beiden Ziffern geben 1/32stel an.
- Die dritte Ziffer steht für 1/256stel (da 1/8 von 1/32 = 1/256).
Beispiel für die Umrechnung der 5-Year T-Note Future-Notation
Ein 5-Year T-Note-Kurs von 105’057 bedeutet
- 105 volle Punkte
- 05/32 Punkte = 0,15625
- 7/256 Punkte = 0,02734375
- Gesamt: 105 + 0,15625 + 0,02734375 = 105,18359375
Der Futurespreis beträgt somit 105,18359375 % des Kontrakt-Nennwerts (meist $100.000). In US-Dollar entspricht das: 100.000 USD × 105,18359375 % = 105.183,59375 USD
5-Year T-Note Kursentwicklung (Cash- bzw. Kassamarkt)
Ergänzend zu den Futures-Charts, die z.B. bei Tradingview (ZF1!) oder Yahoo Finance (ZF=F) zu finden sind, können auch Cash-Charts herangezogen werden, um die Entwicklung der 5-jährige US-Staatsanleihe zu verfolgen. Im Gegensatz zu Terminkontrakten, die sich auf den Handel eines bestimmten Liefermonats beziehen, zeigt der Cash-Chart den aktuellen Handelspreis.
Cash-Preise unterliegen keinen Rollvorgängen und begrenzten Laufzeiten, da es sich um keine Termingeschäfte (Futures) handelt. Sie bieten sich dennoch zur Analyse bzgl. des kontinuierlichen Preisüberblickes an und eignen sich bspw. für die längerfristige Betrachtung der Bond-Kursentwicklung aus Sicht des Kassamarktes.
5-Year T-Note Futures – Beispiel
An einem konkreten Beispiel sollen nun die Anforderungen, die für den Handel eines 5-Year T-Note Future bestehen, erläutert werden. Zunächst sollte der Kontraktwert (engl. “notional value”) ermittelt werden. Dieser drückt aus, welchen Gesamtwert der Future derzeit hat.
Ermitteln lässt sich der Wert, indem der aktuelle Kurs des Underlyings mit dem Multiplikator multipliziert wird. Die Formel dafür lautet:
Kontraktwert = aktueller Kurs Underlying * Multiplikator.
In diesem Beispiel kauft ein Trader den 5-Year T-Note Future an der CME-Globex. Dieser notiert zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses bei 105’057 USD. Dieser Kurs entspricht einem Prozentsatz von 105,18359375 % oder einem Dezimalwert von 1,0518359375.
Somit liegt der Kontraktwert des Futures bei (gerundet): 105.183 USD (1,0518359375 x 100.000 USD).
Benötigte Margin bestimmen
Hier ist zu beachten, dass der Kontraktwert deutlich höher ist als der Wert, den ein Händler tatsächlich aufbringen muss. Dieser muss lediglich eine Sicherheitsleistung, die sog. Margin hinterlegen, die von der Börse bestimmt wird.
Der Kontraktwert gibt also den tatsächlichen monetären Gesamtwert eines Kontrakts an, der auch tatsächlich am Terminmarkt bewegt wird, während die Margin die Sicherheitsleistung beschreibt, die der Händler beim Kauf oder Verkauf eines Future-Kontrakts vorhalten muss.
Wichtig ist an dieser Stelle, dass die Marginanforderungen und somit der genannte Prozentsatz variieren können. Gründe hierfür sind unterschiedliche Anforderungen der Broker unter anderem hinsichtlich der Marktvolatilität, des Overnight-Risikos und der Volatilität des Underlyings selbst.
Berechnung der Margin
Angenommen, der Kurs eines 5-Year Treasury Note Future mit einer bestimmten Monatsfälligkeit notiert bei 105’057 und einem Multiplikator von 100.000 USD. In diesem Fall würde der Kontraktwert 105.183 USD betragen. Ein Händler, der diesen Kontrakt kaufen möchte, müsste nun aber keine 105.183 USD bezahlen, sondern lediglich die geforderte Initial Margin hinterlegen.
Demnach müsste der Händler derzeit z.B. eine Margin von ca. 1.750 USD hinterlegen, was ca. 1,66 % des Kontraktwertes entspricht. Der Erwerb des Futures würde die Kaufkraft des Händlers also statt um 105.183 um 1.750 USD reduzieren.
5-Year T-Note Future-Optionen
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) bietet neben dem 5-Year T-Note Future auch Optionen auf 5-Year T-Note Futures (Ticker: OZF) zum Handel an. Die Future-Optionen beziehen sich auf die jeweiligen Terminkontrakte, wobei ein Terminkontrakt eine Anleihe mit einem Nennwert von 100.000 USD bei Fälligkeit darstellt.
Die kleinstmögliche Preisänderung (Tick Size) beträgt 1/2 von 1/64 eines Punktes (0,0078125) und der Tickwert (Tick Value) ist auf 7,8125 USD festgelegt. Der Multiplikator ist 100.000 USD. Die Notierung erfolgt in Punkte und Punktbruchteile mit Par auf Basis von 100 Punkten.
Es werden Optionen mit vierteljährlicher Fälligkeit (März, Juni, September, Dezember) für drei Quartale und drei fortlaufende Optionskontrakte angeboten. Die Optionen haben einen amerikanischen Ausübungsstil und werden durch die physische Lieferung von 5-Jahres T-Note Futures erfüllt. Darüber hinaus gibt es wöchentliche Optionen für jeden Montag, Mittwoch und Freitag, die für zwei aufeinanderfolgende Wochen verfügbar sind.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 12.05.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.