Heating Oil Futures | Heizöl Futures | Symbol: HO – Erklärung & Bedeutung
Heating Oil Futures (CME-Symbol: HO) sind Terminkontrakte, die zum Kauf oder Verkauf von Heizöl zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu einem im Voraus festgelegten Preis in US-Dollar verpflichten. Heizöl-Futures werden sowohl von Unternehmen zum Risikomanagement als auch von Spekulanten auf dem Energiemarkt genutzt, um von Preisschwankungen zu profitieren.
🔴 Live-Webinar am 04.08.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
Heating Oil Futures im Überblick
Kontraktspezifikationen |
Kontraktbezeichnung | NY Harbor ULSD Futures (Heizöl Futures) |
Symbol (CME) | HO |
Kontraktgröße | 42.000 Gallonen (engl. Gallons) |
Kursnotierung | US-Dollar und Cent |
Min. Tickgröße (Tick Size) |
0,0001 USD |
Min. Tickwert (Tick Value) |
4,20 USD |
Wert/Punkt (Multiplikator) |
42.000,00 USD |
Kontraktwert |
Heizöl-Futurekurs x Multiplikator |
Fälligkeiten |
Monatskontrakte für das laufende Jahr und die drei folgenden Kalenderjahre sowie einen weiteren Monat. |
Letzter Handelstag |
Der Handel endet am letzten Werktag des Monats, der dem fälligen Kontraktmonat vorausgeht. |
Lieferung |
Physische Lieferung |
Börsenplätze |
Chicago Mercantile Exchange (CME) |
Optionen verfügbar? |
Ja |
Verschiedene Heating Oil Futures
- Ticker-Symbol: HO (Heizöl-Future mit höchster Liquidität, gehandelt an der Chicago Mercantile Exchange (CME))
- Ticker-Symbol: UHO (gehandelt an der Intercontinental Currency Exchange (ICE))
NY Harbor ULSD
An der CME werden zwei Arten von Energie-Futures gehandelt: Commodities (Rohstoffe) und Raffinerieprodukte.
- Zu den Rohstoff-Futures gehören WTI Rohöl (CL) und Henry Hub Erdgas (NG), die zu den beliebtesten gehören.
- Zu den Raffinerieprodukten gehören New York Harbor Ultra-Low Sulfur Diesel (NY Harbor ULSD) und Reformulated Blendstock for Oxygenated Blending Benzin (RBOB), die wichtige Bestandteile des globalen Energiehandels sind.
NY Harbor ULSD ist ein vielseitig einsetzbarer, raffinierter Dieselkraftstoff, der hauptsächlich im Transportwesen und als Heizöl verwendet wird. Seit 2010 ist er der Standard für Dieselkraftstoff für den US-Autobahnverkehr und wird über die Hubs im Hafen von New York vertrieben, die eine zentrale Rolle im Spotmarkt spielen.
Saisonalität
Die Preise für NY Harbor ULSD Fuel Oil Futures folgen ausgeprägten saisonalen Trends, die von Angebot und Nachfrage bestimmt werden. In der Regel steigen die Preise von Oktober bis März, da in den Wintermonaten die Nachfrage, insbesondere im Nordosten der USA, deutlich zunimmt.
Ein typischer Haushalt verbraucht in dieser Zeit zwischen 850 und 1.200 Gallonen Heizöl, während im Rest des Jahres kaum Nachfrage besteht. Dies führt dazu, dass die Preise im Herbst und Winter steigen und im Frühjahr und Sommer wieder fallen.
Neben der Saisonalität beeinflussen auch die Rohölpreise und die Stärke des US-Dollars die Preisentwicklung, da Heizöl ein Rohölderivat ist und durch eine relative Stärke des US-Dollars unter Druck geraten kann.
Heating Oil Futures – Beispiel
An einem konkreten Beispiel sollen nun die Anforderungen, die für den Handel eines Heizöl-Futures bestehen, erläutert werden. Zunächst sollte der Kontraktwert (engl. “notional value”) ermittelt werden. Dieser drückt aus, welchen Gesamtwert der Future derzeit hat.
Ermitteln lässt sich der Wert, indem der aktuelle Kurs des Underlyings mit dem Multiplikator multipliziert wird. Die Formel dafür lautet:
Kontraktwert = aktueller Kurs Underlying * Multiplikator.
In diesem Beispiel kauft ein Trader den Heating Oil Future an der CME. Dieser notiert zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses bei 2,48 USD.
Somit liegt der Kontraktwert des Futures bei: 104.160 USD (2,48 x 42.000 USD).
Benötigte Margin bestimmen
Hier ist zu beachten, dass der Kontraktwert deutlich höher ist als der Wert, den ein Händler tatsächlich aufbringen muss. Dieser muss lediglich eine Sicherheitsleistung, die sog. Margin hinterlegen, die von der Börse bestimmt wird.
Der Kontraktwert gibt also den tatsächlichen monetären Gesamtwert eines Kontrakts an, der auch tatsächlich am Terminmarkt bewegt wird, während die Margin die Sicherheitsleistung beschreibt, die der Händler beim Kauf oder Verkauf eines Future-Kontrakts vorhalten muss.
Wichtig ist an dieser Stelle, dass die Marginanforderungen und somit der genannte Prozentsatz variieren können. Gründe hierfür sind unterschiedliche Anforderungen der Broker unter anderem hinsichtlich der Marktvolatilität, des Overnight-Risikos und der Volatilität des Underlyings selbst.
Berechnung der Margin
Angenommen, der Kurs eines Heizöl-Futures mit einer bestimmten Monatsfälligkeit notiert bei 2,48 USD und einem Multiplikator von 42.000 USD. In diesem Fall würde der Kontraktwert 104.160 USD betragen. Ein Händler, der diesen Kontrakt kaufen möchte, müsste nun aber keine 104.160 USD bezahlen, sondern lediglich die geforderte Initial Margin hinterlegen.
Demnach müsste der Händler derzeit z.B. eine Margin von 1.900 USD hinterlegen, was ca. 1,82 % des Kontraktwertes entspricht. Der Erwerb des Futures würde die Kaufkraft des Händlers also statt um 104.160 USD um 1.900 USD reduzieren.
Heizöl Future-Optionen
Die Chicago Mercantile Exchange (CME) bietet neben dem Heating Oil Future auch Optionen auf Heizöl-Futures (Ticker: OH) zum Handel an. Die Future-Optionen beziehen sich auf die jeweiligen Terminkontrakte, wobei ein Terminkontrakt 42.000 Gallons entspricht. Die kleinstmögliche Preisänderung (Tick Size) beträgt 0,0001 USD und der Tickwert (Tick Value) ist auf 4,20 USD festgelegt. Der Multiplikator ist 42.000 USD. Die Notierung erfolgt in US-Dollar und Cents pro Gallon.
Es werden monatliche Optionen für das laufende Jahr und für 3 aufeinander folgende Jahre sowie ein weiterer Monatskontrakt angeboten. Die Optionskontrakte sind sowohl in amerikanischer als auch in europäischer Ausübungsart erhältlich und werden durch die physische Lieferung von Heizöl-Futures erfüllt.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 04.08.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.