Intercontinental Exchange (ICE) – Definition & Bedeutung
Die Intercontinental Exchange (ICE) ist ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Atlanta, Georgia, das Finanz- und Rohstoffbörsen besitzt und betreibt. Zu den Aktivitäten der ICE gehören der Betrieb von Börsenplattformen wie der NYSE, Datenanalyse und Clearing sowie Marktdienstleistungen für den außerbörslichen Handel. Das Börsenunternehmen ist an der NYSE unter dem Tickersymbol „ICE“ gelistet und seit 2007 im S&P 500 Index vertreten.
🔴 Live-Webinar am 28.04.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
Handelszeiten der ICE Börse
Die folgende Tabelle zeigt die regulären Handelszeiten einiger wichtiger Terminprodukte, die an der ICE gehandelt werden, in Eastern Time (ET) und Mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
Die allgemeinen Handelszeiten sind in der Regel von Montag 00:00 Uhr bis Samstag 00:00 Uhr MEZ (Sonntag 18:00 Uhr – Freitag 18:00 Uhr ET), außer an Börsenfeiertagen. Es gibt eine tägliche Wartungsperiode von 18:05 bis 19:25 Uhr ET (00:05 bis 01:25 Uhr MEZ).
Futures & Optionen | Reguläre Sitzung (ET) | Reguläre Sitzung (MEZ) |
---|---|---|
Sugar No. 11 | 03:30 – 13:00 | 09:30 – 19:00 |
Cotton No. 2 | 21:00* – 14:20 | 03:00 – 20:20 |
Coffee “C” | 04:15 – 13:30 | 10:15 – 19:30 |
Cocoa | 04:45 – 13:30 | 10:45 – 19:30 |
FCOJ-A | 08:00 – 14:00 | 14:00 – 20:00 |
Canola | 20:00* – 14:20 | 02:00 – 20:20 |
Sugar No. 16 | 09:00 – 13:00 | 15:00 – 19:00 |
USDX | 20:00** – 17:00 | 02:00 – 23:00 |
Currency Pairs | 20:00** – 17:00 | 02:00 – 23:00 |
Gold/Silver Daily Futures | 20:00** – 18:00 | 02:00 – 00:00 |
MSCI & NYSE Stock Index Futures | 20:00** – 18:00 | 02:00 – 00:00 |
SOFR Index Futures | 19:45* – 17:00 | 01:45 – 23:00 |
ICE Mortgage Index Futures | 20:00** – 18:00 | 02:00 – 00:00 |
MSCI Corporate Bond Index Futures | 20:00** – 18:00 | 02:00 – 00:00 |
Natural Gas Contracts | 19:50*** – 18:00 | 01:50 – 00:00 |
Power Contracts | 19:50*** – 18:00 | 01:50 – 00:00 |
Environmental Contracts | 19:50*** – 18:00 | 01:50 – 00:00 |
Oil Contracts (inkl. Rohöl, raffinierte Produkte, NGL, petrochemische Produkte) | 19:50*** – 18:00 | 01:50 – 00:00 |
* Gilt für den Vorabend (z. B. Sonntagabend für Montaghandel)
** Handelsstart am Vorabend, Sonntag 18:00 ET = Montag 00:00 MEZ
*** Energiehandel beginnt typischerweise am Vorabend (Sonntag) um 17:50 ET = 23:50 MEZ
Was ist die Intercontinental Exchange (ICE)?
außerbörslichen Handel (OTC) mit Energierohstoffen zu schaffen. Seidem hat sich ICE durch Kundenorientierung und Expansion in neue Anlageklassen und Dienstleistungen stetig weiterentwickelt.
Die Intercontinental Exchange Inc. (ICE) wurde von Jeffrey C. Sprecher, einem Kraftwerksentwickler, im Jahr 2000 gegründet, mit dem Ziel, eine transparentere und effizientere Plattform für denInzwischen ist die ICE nach der Hong Kong Exchanges and Clearing Limited (HKEX) und der CME Group Inc, zu der das Chicago Board of Trade (CBOT) und die New York Mercantile Exchange (NYMEX) gehören, die drittgrößte Börsengruppe der Welt. Zu den Kassabörsen der ICE gehören die New York Stock Exchange (NYSE), NYSE ARCA, NYSE National, NYSE AMEX Options, NYSE ARCA Options und NYSE Chicago.
ICE betreibt außerdem sechs zentrale Clearingstellen:
Clearingstellen | Produkte | Standort |
---|---|---|
ICE Clear Europe | Futures und Optionen auf Energie, Agrarrohstoffe, Zinsen und Aktienindizes | Großbritannien |
ICE Clear U.S. | Futures und Optionen auf Agrarprodukte, Metalle, Devisen (FX), Zinsen und Aktienindizes | USA |
ICE Clear Credit | OTC-Credit-Default-Swaps (CDS) auf Referenzwerte aus Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und Schwellenländern | USA |
ICE Clear Netherlands | Derivate auf Aktien und Aktienindizes, die auf regulierten Märkten gehandelt werden | Niederlande |
ICE Clear Singapore | Futures auf Energie-, Metall- und Finanzprodukte | Singapur |
ICE NGX | Physisch und finanziell abgewickeltes Erdgas, Strom und Umweltprodukte in Nordamerika | Kanada |
Gehandelte Märkte
Bei seiner Gründung konzentrierte sich das Unternehmen in erster Linie auf Energieprodukte, insbesondere Rohöl und raffiniertes Öl, Erdgas, Strom und Emissionen. Durch verschiedene Akquisitionen wurden die Aktivitäten des Unternehmens auf andere Rohstoffe – wie Zucker, Baumwolle und Kaffee – sowie auf ausländische Geldbörsen und Aktienindexfutures ausgeweitet.
Als Reaktion auf die Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 gründete Sprecher die ICE Clear Credit, das als Clearingstelle für Credit Default Swaps (CDS) dienen sollte. Die ICE Clear Credit fungierte auch als Clearingstelle für außerbörsliche (OTC-)Derivate der US-Notenbank und bot damit wichtige Risikomanagementdienste für den Markt.
ICE war das erste Unternehmen, das Clearingdienste für die OTC-Märkte für Energie- und Kreditderivate anbot. Bis 2010 hatte ICE über seine Tochtergesellschaft ICE Clear Credit mehr als 10 Billionen US-Dollar an Credit Default Swaps gecleart.
ICE Börse – Marktdaten und Analysen
Im Juni 2016 führte ICE eine neue Suite von Daten- und Softwarediensten ein, die ICE Data Services. Die proprietären Echtzeitdaten, Bewertungen, Analysen, Referenzdaten, bewerteten Preise und Konnektivitätslösungen von ICE Data Services werden von NYSE, SuperDerivatives, Interactive Data (IDC) und anderen ICE-Kunden, darunter Finanzinstitute, Vermögensverwalter und Privatanleger, genutzt. ICE Data Services bietet seinen Kunden außerdem Daten zu den globalen Aktien- und Rentenmärkten.
Akquisitionen der Intercontinental Exchange
Das Unternehmenswachstum von ICE wurde hauptsächlich durch die Übernahme anderer Börsen erreicht. Zu den wichtigsten Akquisitionen seit der Gründung im Jahr 2010 zählen
- 2001: International Petroleum Exchange (IPE), jetzt ICE Futures Europe
- 2005: New York Board of Trade (NYBOT)
- 2007: Winnipeg Commodity Exchange, jetzt ICE Futures Canada
- 2008: Creditex Group
- 2010: European Climate Exchange (ECX)
- 2013: NYSE Euronext
- 2014: SuperDerivatives Inc.
- 2015: Interactive Data Corporation (IDC)
- 2016: Standard & Poor’s Securities Evaluations, Inc.
- 2017: Virtu BondPoint
- 2018: Chicago Stock Exchange (CHX)
- 2020: Ellie Mae
- 2021: risQ
- 2022: Black Knight
- 2025: American Financial Exchange (AFX)
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 28.04.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.