Innerer Wert (Option) – Erklärung & Berechnung
Der innere Wert einer Option (auch „intrinsischer Wert”) beschreibt den Betrag, den eine Option bei sofortiger Ausübung aktuell wert wäre. Mithilfe dieser Kennzahl können Optionshändler den tatsächlichen ökonomischen Vorteil einer Option einschätzen und eine passende Handelsentscheidung treffen.
🔴 Live-Webinar am 13.10.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Generiere ein zusätzliches regelmäßiges Einkommen an der Börse, indem du ein klares Handelssystem mit sofort umsetzbarem Investment-Wissen erlernst. Lerne Strategien kennen, die dir einen statistisch und wissenschaftlich belegbaren Vorteil an der Börse verschaffen.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
Innerer Wert einer Option – Definition
Der innere Wert einer Option entspricht dem Gewinn, den ein Anleger bei sofortiger Ausübung erzielen könnte. Dabei zählt nur der positive Unterschied zwischen aktuellem Kurs des Basiswerts und dem vereinbarten Ausübungspreis (Strike).
Ergibt sich rechnerisch ein negativer Wert, wird dieser in der Praxis als null betrachtet. Dies ist bei Optionen der Fall, die aus dem Geld (OTM) notieren. Bei Optionen am Geld (ATM) ist der Betrag definitionsgemäß bereits null.
Nur wenn die Option im Geld (ITM) liegt, weist sie einen positiven intrinsischen Wert auf.
Berechnung des inneren Wertes bei Call-Optionen
Der innere Wert einer Call-Option ergibt sich aus der Differenz zwischen dem aktuellen Kurs des Basiswertes und dem Strike. Bei Aktienoptionen bezieht sich ein Kontrakt in der Regel auf 100 Aktien, sodass das jeweilige Bezugsverhältnis bei der Berechnung berücksichtigt werden muss.
Die Formel lautet:
Berechnung des inneren Wertes bei Put-Optionen
Der innere Wert von Put-Optionen errechnet sich aus der Differenz zwischen dem Strike und dem aktuellen Kurs des Basiswerts.
Intrinsischer Wert und Geldnähe
Aus dem intrinsischen Wert kann die Moneyness (Geldnähe) einer Option abgeleitet werden.
Moneyness | Call-Option | Put-Option |
---|---|---|
Im Geld (In The Money) | Innerer Wert > 0, da der Kurs des Basiswerts über dem Strike liegt. | Innerer Wert > 0, da der Kurs des Basiswerts unter dem Strike liegt. |
Am Geld (At The Money) | Basiswert ≈ Strike, innerer Wert = 0. | Basiswert ≈ Strike, innerer Wert = 0. |
Aus dem Geld (Out of The Money) | Kurs des Basiswerts < Strike, Betrag rechnerisch negativ (→ 0). | Kurs des Basiswerts > Strike, Betrag rechnerisch negativ (→ 0). |
Innerer Wert im Beispiel
In der folgenden Tabelle wird der Zusammenhang zwischen dem inneren Wert und der Nähe zum Geld am Beispiel von Calls und Puts dargestellt.
Kurs des Basiswertes | Strike-Preis | Call-Option | Innerer Wert | Put-Option | Innerer Wert |
---|---|---|---|---|---|
100 | 90 | In The Money | 10 | Out of The Money | 0 |
100 | 100 | At The Money | 0 | At The Money | 0 |
100 | 110 | Out of The Money | 0 | In The Money | 10 |
Intrinsischer und extrinsischer Wert einer Option
Die Optionsprämie setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen.
- Innerer Wert: Spiegelt den Betrag wider, den die Option bei sofortiger Ausübung wert wäre. Dieser Teil bleibt unabhängig vom Zeitablauf bestehen und kann nicht „verfallen“.
- Extrinsischer Wert: Umfasst den Zeitwert sowie die Komponente der impliziten Volatilität.
Der Zeitwert hängt entscheidend davon ab, wie lange die Option noch bis zum Verfallstag läuft. Je länger die Restlaufzeit, desto höher ist der Zeitwert. Mit jedem Tag nimmt dieser jedoch ab – ein Effekt, der als Zeitwertverlust bezeichnet wird und in den Optionsgriechen durch das Theta (Θ) gemessen wird.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 13.10.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.