Euro-Schatz-Futures | Symbol: FGBS – Definition & Chart

Autor: Philipp Berger

Euro-Schatz-Futures (Symbol: „FGBS“) sind Terminkontrakte auf kurzfristige Bundesschatzanweisungen (1,75 bis 2,25 Jahre), die an der Börse Eurex gehandelt werden. Zusammen mit Bobl- und Bund-Futures gehören sie zu den meistgehandelten festverzinslichen Wertpapieren weltweit und dienen als Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung und den Zinsvergleich zwischen Ländern.

🔴 Live-Webinar am 20.01.2025 um 18:30 Uhr

Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen

Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.

Einführung: Optionsstrategien für alle Marktlagen Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien 
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel

Euro-Schatz-Futures im Überblick

Kontraktspezifikationen
Kontraktbezeichnung Euro-Schatz-Futures
Symbol (EUREX) FGBS
Kontraktgröße
100.000 EUR
Kursnotierung Euro
Min. Tickgröße (Tick Size)
0,005 %
Min. Tickwert (Tick Value)
5 EUR
Wert/Punkt (Multiplikator)
100.000 EUR
Kontraktwert
Euro-Schatz-Futurekurs x Mutiplikator
Fälligkeiten (Monatsbezeichnung)
März, Juni, September, Dezember
Fälligkeiten (Monatscodes)
H, M, U, Z
Liefertag Der zehnte Kalendertag des jeweiligen Liefermonats (Quartalsmonats).
Letzter Handelstag
Der Handel endet zwei Börsentage vor dem Liefertag um 12:30 Uhr MEZ.
Lieferung
Physische Lieferung
Börsenplätze
European Exchange (EUREX)
Optionen verfügbar?
Ja

Verschiedene Bundesanleihen-Futures

  • Gehandelt an der European Exchange (EUREX) – Ticker-Symbol: FGBM (Euro-Bobl-Futures)
  • Gehandelt an der European Exchange (EUREX) – Ticker-Symbol: FGBS (Euro-Bund-Futures)
  • Gehandelt an der European Exchange (EUREX) – Ticker-Symbol: FGBX (Euro-Buxl-Futures)

Euro-Schatz-Futures – Erklärung

Ein Schatz-Future ist ein standardisierter Terminkontrakt auf einen Korb langfristiger Bundesanleihen der Bundesrepublik Deutschland. Er wird an der Börse Eurex unter dem Symbol FGBS gehandelt und hat ein Nominalvolumen von 100.000 Euro.

Die zugrunde liegenden Anleihen haben Laufzeiten von 1,75 bis 2,25 Jahren und einen Kupon von derzeit 6 %. Die Kontrakte werden in der Regel durch physische Lieferung erfüllt und notieren bei 0,005 % des Nennwerts. Sie werden vierteljährlich im März, Juni, September und Dezember fällig.

Schatz-Futures gehören zu den weltweit meistgehandelten festverzinslichen Wertpapieren. Ihre Kurse und Zinsdifferenzen zu anderen Ländern, wie bspw. den USA, werden häufig als Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung und Kapitalströme herangezogen. Infolge der Finanzkrise 2008 führten expansive Maßnahmen der Zentralbanken zu negativen Zinsen. Die Renditen vieler deutscher Anleihen lagen zeitweise unter Null.

Bedeutung der Notation

Euro-Schatz-Futures werden in Prozent des Nennwerts der Anleihe notiert. Ein Tick entspricht 0,005 % des Nennwerts und hat einen Tick Value von 5 EUR. Das Preisformat ist eine Zahl mit drei Nachkommastellen.

Angenommen, der Nennwert des Euro-Schatz-Futures beträgt 100.000 EUR:

  • Ein Kurs von 100 bedeutet, dass der Future genau zum Nominalwert von 100.000 EUR gehandelt wird.
  • Bei einem Kurs von 105,105 notiert der Future bei 105,105 % des Nennwertes.

Der Preis des Euro-Schatz-Futures beträgt also 105.105 EUR, wenn der Kurs 105,105 % und der Nominalwert 100.000 EUR entspricht (100.000 EUR x 1,05105 = 105.105 EUR).

Euro-Schatz-Future – Beispiel

An einem konkreten Beispiel sollen nun die Anforderungen, die für den Handel eines Euro-Schatz-Future bestehen, erläutert werden. Zunächst sollte der Kontraktwert (engl. “notional value”) ermittelt werden. Dieser drückt aus, welchen Gesamtwert der Future derzeit hat.

Ermitteln lässt sich der Wert, indem der aktuelle Kurs des Underlyings mit dem Multiplikator multipliziert wird. Die Formel dafür lautet:

Kontraktwert = aktueller Kurs Underlying * Multiplikator.

Benötigte Margin bestimmen

Hier ist zu beachten, dass der Kontraktwert deutlich höher ist als der Wert, den ein Händler tatsächlich aufbringen muss. Dieser muss lediglich eine Sicherheitsleistung, die sog. Margin hinterlegen, die von der Börse bestimmt wird.

Der Kontraktwert gibt also den tatsächlichen monetären Gesamtwert eines Kontrakts an, der auch tatsächlich am Terminmarkt bewegt wird, während die Margin die Sicherheitsleistung beschreibt, die der Händler beim Kauf oder Verkauf eines Future-Kontrakts vorhalten muss.

Wichtig ist an dieser Stelle, dass die Marginanforderungen und somit der genannte Prozentsatz variieren können. Gründe hierfür sind unterschiedliche Anforderungen der Broker unter anderem hinsichtlich der Marktvolatilität, des Overnight-Risikos und der Volatilität des Underlyings selbst.

Berechnung der Margin

Angenommen der Kurs eines Schatz-Future-Kontrakts mit einer bestimmten Monatsfälligkeit taxiert zu 105,105 % und einem Multiplier von 100.000 Euro. In diesem Fall würde der Kontraktwert 105.105 Euro betragen. Ein Händler, der diesen Kontrakt kaufen möchte, müsste nun aber keine 105.105 Euro bezahlen, sondern lediglich die geforderte Initial Margin hinterlegen.

Demnach müsste der Händler derzeit bspw. eine Margin von 824 Euro hinterlegen, was nur ca. 0,78 % des Kontraktwerts entspricht. Der Erwerb des Futures würde die Kaufkraft des Händlers also statt um 105.105 Euro lediglich um 824 Euro reduzieren.

Euro-Schatz Future-Optionen

Die EUREX bietet auch Optionen auf Euro-Schatz-Futures (Ticker: OGBS) zum Handel an. Die Future-Optionen beziehen sich auf die jeweiligen Terminkontrakte, wobei ein Optionskontrakt einem Fixed Income Futures-Kontrakt entspricht. Die kleinstmögliche Kursänderung (Tick Size) beträgt 0,005 Punkte und der Tickwert (Tick Value) ist auf 5 EUR festgelegt.

Es werden Optionen für drei aufeinanderfolgende Monate sowie vierteljährliche Optionen für März, Juni, September und Dezember angeboten. Die Optionskontrakte haben eine amerikanische Ausübungsart und werden durch die physische Lieferung von Euro-Schatz-Futures erfüllt.

Euro-Schatz-Futures – Chart & Kurs

Der folgende Chart zeigt den Schatz-Future (FGBS) als fortlaufenden Index („Front month contracts“). Die tatsächlichen Future-Kontrakte können daher in Abhängigkeit von der jeweiligen Fälligkeit leicht von der Darstellung abweichen.

Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Einführung: Optionsstrategien für alle MarktlagenLerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 20.01.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,89 von 5 Sternen | 165 Bewertungen auf ProvenExpert.com