Non-Farm Payrolls – Definition & Bedeutung

Autorin: Inhaltlich geprüft von: Philipp Berger

Non-Farm Payrolls (NFP), im Deutschen umschrieben mit „Gehaltsliste aller nicht-landwirtschaftlichen Angestellten“, sind ein Maß für die Anzahl der Arbeitnehmer außerhalb der Landwirtschaft in den USA und spiegeln die Zahl der neu geschaffenen bzw. verlorenen Arbeitsplätze im Vergleich zum Vormonat wider. Diese Kennziffer liefert einen Überblick zur aktuellen Beschäftigungssituation und somit auch zur Wirtschaftslage in den USA.

🔴 Live-Webinar am 31.03.2025 um 18:30 Uhr

Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen

Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.

Einführung: Optionsstrategien für alle Marktlagen Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien 
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel

Non-Farm Payrolls – Definition

Non-Farm Payrolls (NFP) sind monatliche Statistiken über die Gesamtzahl der privatwirtschaftlichen Beschäftigten, die etwa 80 % der gesamten Arbeitskräfte in den USA ausmachen. Sie geben an, wie viele Arbeitsplätze im vergangenen Monat neu geschaffen oder abgebaut wurden, mit Ausnahme des landwirtschaftlichen Sektors (daher „non-farm“, also „ohne Landwirtschaft“).

Zuständig für die Ermittlung und Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten ist das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) (auf Deutsch: US-Büro für Arbeitsstatistik), eine Abteilung des Arbeitsministeriums der USA.

Nicht berücksichtigt werden Arbeitsplätze in der Landwirtschaft, private Haushaltsangestellte, unbezahlte Freiwillige, einige Regierungsangestellte (beispielsweise im Militär oder der nationalen Sicherheitsbehörde), Non-Profit-Organisationen und nicht eingetragene (z.B. ohne GmbH) Selbstständige.

Die berücksichtigten Beschäftigten in der Statistik der Kennzahl werden u.a. nach Branchen tabellarisch zusammengefasst. So gehören Arbeitsplätze innerhalb des öffentlichen Bildungswesens (z.B. Lehrer) auch zur Statistik.

Non-Farm Payrolls Termine

Die Non-Farm Payrolls (NFP) werden in der Regel am ersten Freitag des Monats um 8:30 Uhr Eastern Time (ET) bzw. 14:30 Uhr MEZ veröffentlicht. Viele Finanzakteure beobachten die NFP-Zahlen sehr genau, da sie die Geldpolitik der US-Notenbank (Federal Reserve) beeinflussen können.

Non-Farm Payrolls Termine 2025
10. Januar 2025
07. Februar 2025
07. März 2025
04. April 2025
02. Mai 2025
06. Juni 2025
03. Juli 2025
01. August 2025
05. September 2025
03. Oktober 2025
07. November 2025
05. Dezember 2025

Neben der Zahl der neu geschaffenen Stellen enthält der US-Arbeitsmarktbericht häufig auch die Arbeitslosenquote und andere wichtige Daten wie den durchschnittlichen Stundenlohn, der wiederum Hinweise auf die Lohninflation geben kann. Außerdem werden die Sektoren genannt, in denen besonders viele neue Arbeitsplätze entstanden sind.

Bedeutung der Non-Farm Payrolls

Konjunkturindikator

Non-Farm Payrolls gelten als Konjunkturfrühindikator, weil sie zeitnah Veränderungen in der Beschäftigung in den USA messen. So kann eine Zunahme in der privatwirtschaftlichen Beschäftigung darauf hindeuten, dass Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, was wiederum bedeuten kann, dass die Unternehmen stärker wachsen.

Außerdem dürften den Neuangestellten mehr Einkommen zur Verfügung stehen, womit mittelbar das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die dazugehörige private Nachfrage ansteigen, sodass eine wirtschaftliche Expansion begünstigt wird.

Auswirkungen auf den Aktienmarkt

Ein Anstieg der Arbeitsstellen kann ein positives Signal (bullisch) für Aktienkurse sein. Je höher die NFP-Zahl im Vergleich zu den vorherigen Wochen ausfällt, desto deutlicher dürften der gesamtwirtschaftliche Konsum sowie die Investitionen in den USA zunehmen. 

In diesem Zusammenhang scheint es für Unternehmen lohnenswert zu sein, die Produktion auszuweiten, sodass Umsätze und ggf. Gewinne für die Anteilseigner steigen. 

Im Unterschied kann ein außerordentlicher Rückgang in den Gehaltslisten tendenziell zu sinkenden (bärisch) US-amerikanischen Aktienkursen führen.   

Bedeutung für den Devisenmarkt

Wenn die Zahl der neuen Arbeitsplätze unerwartet hoch ist, kann dies zu einer Aufwertung des Dollarkurses führen (im Umkehrschluss Abwertung des Euro). 

Der Dollarkurs wird durch die Nachfrage nach und das Angebot an US-Dollar auf den Devisenmärkten bestimmt. Starke Stellenzuwächse in den USA können Anleger motivieren, vermehrt in Wertpapiere (z.B. Aktien, Optionen) zu investieren, die in Dollar notiert sind. 

Darüber hinaus können gestiegene NFP-Zahlen auf erhöhte Warenexporte hinweisen. Schließlich führt dies alles dazu, dass die Nachfrage nach US-Dollar und damit auch der US-Dollar an Wert zunehmen.

Einfluss der Non-Farm Payrolls auf der Volatilität

Unerwartete Ergebnisse können mit einer erhöhten Volatilität (plötzliche Preisbewegungen) auf den Finanzmärkten verbunden sein. Da die Zunahme bzw. Abnahme von Stellen in den USA unmittelbar die Beschäftigung und mittelbar die Waren und Dienstleistungen sowie die Wechselkurse beeinflussen, besitzt die Kennzahl eine hohe Aussagekraft.

Non-Farm Payrolls und Volatilität an der Börse

Non-Farm Payrolls – Chart und Entwicklung

Die folgende Grafik der Federal Reserve Bank of St. Louis stellt die Non-Farm Payrolls in den USA im Zeitverlauf dar.

Non-Farm Payrolls in den USA im Zeitverlauf (in Tausende von Personen)

Deutliche Abschwünge in dieser Grafik reflektieren schwere Krisen in den USA, wie 2008 (Finanzkrise) sowie 2020 (Corona-Pandemie). 

Zusammenfassung

Non-Farm Payrolls (NFP) sind aufschlussreiche Statistiken zur Gesamtzahl der bezahlten, nicht-landwirtschaftlichen Arbeitnehmer in den USA und ein Konjunkturindikator. Häufig werden sie im Deutschen als Gehaltsliste außerhalb der Landwirtschaft umschrieben.  

Letztlich nutzen auch Aktionäre sowie Anleger, die sich auf den Handel mit Währungen spezialisieren, die aktuellen Zahlen für ihre Investitionsentscheidungen. Insbesondere im Zuge eines unerwarteten Anstiegs oder einer Abnahme der NFP-Werte zeigt sich eine erhöhte Volatilität auf den Finanzmärkten.

Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Einführung: Optionsstrategien für alle MarktlagenLerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 31.03.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,89 von 5 Sternen | 171 Bewertungen auf ProvenExpert.com