Credit Default Swaps (CDS) – Erklärung

Autor: Maik Engelkamp Inhaltlich geprüft von: Philipp Berger

Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das es einem Anleger ermöglicht, sein Kreditrisiko mit dem eines anderen Anlegers zu „tauschen“ oder auszugleichen. Die meisten CDS-Verträge werden durch eine laufende Prämienzahlung aufrechterhalten, ähnlich wie die regelmäßigen Prämien für eine Versicherungspolice.

🔴 Live-Webinar am 09.10.2023 um 18:30 Uhr

Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen

Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.

Einführung: Optionsstrategien für alle Marktlagen Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien 
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel

Credit Default Swaps – Definition

Ein Credit Default Swap ist ein Finanzderivat, das das Kreditrisiko eines festverzinslichen Produkts gegen eine Prämie auf eine Gegenpartei verlagert. Wenn ein Kreditgeber etwa befürchtet, dass ein Kreditnehmer mit seinen Zahlungen in Verzug gerät, kann er einen CDS einsetzen, um dieses Risiko auszugleichen oder zu verlagern. Um das Ausfallrisiko zu verlagern, kauft der Kreditgeber einen CDS von einer Gegenpartei, die sich verpflichtet, den Kreditgeber zu entschädigen, falls der Kreditnehmer ausfällt.

Bedeutung von Credit Default Swaps

Bei Anleihen und anderen Schuldtiteln besteht das Risiko, dass der Schuldner die Schuld oder die Zinsen nicht zurückzahlt. Da Schuldtitel oft längere Laufzeiten haben, bis zu 30 Jahren, ist es für den Anleger schwierig, dieses Risiko über die gesamte Laufzeit des Instruments zuverlässig einzuschätzen.

Daher leistet der Käufer des Swaps bis zum Fälligkeitsdatum des Vertrages Zahlungen an den Verkäufer des Swaps. Im Gegenzug erklärt sich der Verkäufer bereit, dem Käufer den Wert des Wertpapiers sowie alle Zinszahlungen, die zwischen diesem Zeitpunkt und dem Fälligkeitsdatum des Wertpapiers gezahlt worden wären, zu erstatten, wenn der Emittent (Kreditnehmer) ausfällt oder ein anderes vorher definiertes Kreditereignis eintritt.

Was ist ein Kreditereignis (Credit Event)?

In der Welt der CDS ist ein Kreditereignis, auch bekannt als Credit Event oder Trigger Event, ein Auslöser, der den Käufer der Absicherung veranlasst, den Vertrag zu kündigen und abzurechnen. Kreditereignisse werden bei Abschluss des Geschäfts vereinbart und sind Teil des Vertrages.

Die meisten sogenannten Single-Name-CDS (CDS, die sich nur auf einen Schuldner beziehen) werden mit den folgenden Kreditereignissen als Auslöser gehandelt:

  • Konkurs des Referenzunternehmens,
  • Zahlungsausfall,
  • Fälligkeit der Verpflichtung,
  • Ablehnung und
  • Moratorium.

Handel mit Credit Default Swaps

Credit Default Swaps werden außerbörslich (OTC – “Over the Counter”) gehandelt, d. h. sie sind nicht standardisiert und werden nicht von einer Börse überprüft, da sie komplex und oft maßgeschneidert sind.

In jeder Situation, in der ein Credit Default Swap eingesetzt wird, gibt es mindestens drei Parteien.

  1. Die erste beteiligte Partei ist das Institut, das die Schuldtitel ausgegeben hat (Kreditnehmer). Bei den Schuldtiteln kann es sich um Anleihen oder andere Arten von Wertpapieren handeln, die im Wesentlichen ein Darlehen darstellen, das der Emittent vom Kreditgeber erhalten hat. Wenn ein Unternehmen eine Anleihe mit einem Nennwert von 100,00 $ und einer Laufzeit von 10 Jahren an einen Käufer verkauft, verpflichtet sich das Unternehmen, die 100,00 $ am Ende der 10-jährigen Laufzeit an den Käufer zurückzuzahlen sowie regelmäßige Zinszahlungen während der Laufzeit der Anleihe zu leisten. Da der Emittent der Anleihe jedoch nicht garantieren kann, dass er in der Lage sein wird, die Prämie zurückzuzahlen, hat der Käufer der Anleihe ein Risiko übernommen.
  2. Der Anleihekäufer ist die zweite Partei in diesem Tauschgeschäft und wird auch der CDS-Käufer sein, wenn die Parteien beschließen, einen CDS-Vertrag abzuschließen.
  3. Die dritte Partei, der CDS-Verkäufer, ist in den meisten Fällen eine große Bank oder eine Versicherungsgesellschaft, die für die zugrunde liegenden Schulden zwischen dem Emittenten und dem Käufer bürgt. Dies ist vergleichbar mit einer Versicherungspolice für ein Haus oder ein Auto.

Einsatzbereiche von CDS

Credit Default Swaps werden hauptsächlich aus zwei Gründen eingesetzt: zur Risikoabsicherung und zur Spekulation.

  • Zur Absicherung des Risikos kaufen Anleger Credit Default Swaps, um eine Unternehmensanleihe, z. B. ein hypothekarisch besichertes Wertpapier, gegen Zahlungsausfälle zu versichern. Im Gegenzug übernimmt eine dritte Partei das Risiko gegen eine Prämie.
  • Im Gegensatz dazu wetten Anleger, die mit Credit Default Swaps spekulieren, auf die Bonität des Referenzschuldners.

Credit Default Swaps haben sich zu einem äußerst beliebten Mittel zur Steuerung dieser Art von Risiko entwickelt. Der U.S. Comptroller of the Currency (eine US-Behörde des Finanzministeriums) gibt einen vierteljährlichen Bericht über Kreditderivate heraus. In einem im Dezember 2021 veröffentlichten Bericht bezifferte dieser die Größe des gesamten Marktes auf 3,9 Billionen Dollar, wovon 3,3 Billionen Dollar auf CDS entfielen

Credit Default Swaps – Besonderheiten

Obwohl Credit Default Swaps die Zahlungen einer Anleihe bis zur Fälligkeit versichern können, müssen sie nicht unbedingt die gesamte Laufzeit der Anleihe abdecken.

Hält ein Anleger beispielsweise bereits zwei Jahre eine 10-jährige Anleihe und glaubt, dass der Emittent in Kreditschwierigkeiten steckt, kann sich der Anleger für den Kauf eines Credit Default Swaps mit einer Laufzeit von fünf Jahren entscheiden. Der CDS schützt die Anleihe in diesem Fall bis zum siebten Jahr der Laufzeit, was darin begründet sein kann, dass der Anleger glaubt, dass die Risiken zu diesem Zeitpunkt verblasst sein werden.

Es ist sogar möglich, dass Anleger bei einem Credit Default Swap, an dem sie bereits beteiligt sind, effektiv die Seite wechseln.

Wenn beispielsweise ein CDS-Verkäufer glaubt, dass der Kreditnehmer wahrscheinlich ausfällt, kann er seinen eigenen CDS von einem anderen Institut kaufen oder den Vertrag an eine andere Bank verkaufen, um die Risiken auszugleichen. Die Kette der Inhaberschaft an einem CDS kann sehr lang und verworren werden, was die Verfolgung der Größe dieses Marktes erschwert.

Beispiel für den Einsatz von Credit Default Swaps

Ein Investor kauft für 10.000.000 $ Anleihen mit einer Laufzeit von 30 Jahren. Aufgrund der langen Laufzeit bedeutet dies für den Investor eine zusätzliche Unsicherheit, da das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage ist, den Kapitalbetrag von 10.000.000 $ oder künftige Zinszahlungen vor Ablauf der Laufzeit zurückzuzahlen.

Um sich gegen die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ergebnisses abzusichern, kauft der Investor einen Credit Default Swap. Der Credit Default Swap stellt im Wesentlichen sicher, dass das Kapital und/oder die fälligen Zinszahlungen über einen vorher festgelegten Zeitraum gezahlt werden.

In der Regel kauft der Investor einen Credit Default Swap von einem großen Finanzinstitut, das gegen eine Gebühr eine Garantie für die zugrunde liegende Schuld übernimmt. Die zu zahlende Gebühr hängt hierbei stark von dem Credit Rating (Bonität) des emittierenden Unternehmens ab.

Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Einführung: Optionsstrategien für alle MarktlagenLerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 09.10.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,85 von 5 Sternen | 75 Bewertungen auf ProvenExpert.com