CBOE – Erklärung & Handelszeiten
Die Cboe Options Exchange (CBOE) – ehemals Chicago Board Options Exchange – ist eine der weltweit führenden Terminbörsen für Optionskontrakte. Sie wurde 1973 in Chicago gegründet und ist inzwischen die größte Optionsbörse der Welt, die sich auf Aktienoptionen, Aktienindizes und Zinssätze spezialisiert hat. Darüber hinaus bietet CBOE mit dem Cboe Volatility Index (VIX) den bekannten Indikator zur Messung der Marktvolatilität.
🔴 Live-Webinar am 12.05.2025 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
Handelszeiten für CBOE-Futures
Die folgende Tabelle zeigt die vorbörslichen („Pre-Market“), regulären und nachbörslichen („After-Hours“) Handelszeiten für Futures, die an der Chicago Board Options Exchange gehandelt werden, in Eastern Time (ET) und Mitteleuropäischer Zeit (MEZ).
Die allgemeinen Handelszeiten sind in der Regel von Sonntag 18:00 Uhr – Freitag 17:00 ET bzw. Montag 0:00 Uhr – Freitag 23:00 Uhr MEZ, außer an Börsenfeiertagen. Es gibt nur eine tägliche Wartungsperiode von 17:00 bis 18:00 Uhr ET (23:00 bis 0:00 Uhr MEZ).
Zeitzone | Vorbörslich | Reguläre Sitzung | Nachbörslich |
CST (Chicago) | 17:00 Uhr – 8:30 Uhr | 8:30 Uhr – 15:15 Uhr | 15:30 Uhr – 16:00 Uhr |
MEZ (Mitteleuropäische Zeit) | 0:00 Uhr – 15:30 Uhr | 15:30 Uhr – 22:15 Uhr | 22:30 Uhr – 23:00 Uhr |
- Zu beachten ist, dass die Zeitumstellung in den USA im Herbst erst in der ersten Novemberwoche erfolgt, in Deutschland hingegen bereits Ende Oktober.
- Im Frühling findet die Zeitumstellung in den USA bereits in der zweiten Märzwoche statt, in Deutschland Ende März.
In diesen Zeiträumen beträgt der Zeitunterschied mit den US-Börsen eine Stunde weniger als sonst.
Handelszeiten für CBOE-Optionen
Auch die wichtigsten Optionen an der CBOE – etwa auf den S&P-500-Index (SPX) oder den VIX-Index – können mittlerweile nahezu rund um die Uhr gehandelt werden. Die CBOE unterteilt den Optionshandel in eine globale Vor- und Nachhandelssitzung („Global Trading Hours“), die reguläre („Regular Trading Hours“) sowie eine kurze Spätsitzung („Curb Session“) am Tagesende.
Die folgenden Zeiten gelten beispielhaft für SPX- und VIX-Optionen (CST und MEZ):
Zeitzone | Vorbörslich | Reguläre Sitzung | Nachbörslich |
CST (Chicago) | 19:15 Uhr – 8:15 Uhr | 8:30 Uhr – 15:15 Uhr | 15:30 Uhr – 16:00 Uhr |
MEZ (Mitteleuropäische Zeit) | 2:15 Uhr – 15:15 Uhr | 15:30 Uhr – 22:15 Uhr | 22:30 Uhr – 23:00 Uhr |
Chicago Board Options Exchange – Ausgewählte Fakten
Die Chicago Board Options Exchange (CBOE) wurde im Jahr 1973 in Chicago, Illinois gegründet und war zur damaligen Zeit die erste Terminbörse, an der standardisierte, börsengehandelte Aktienoptionen gelistet wurden. 2010 wurde die Chicago Board Options Exchange in eine Holdinggesellschaft umgewandelt. Sieben Jahre später firmierten sowohl die Holdinggesellschaft als auch die Terminbörse an sich in Cboe Global Markets Inc. bzw. Cboe Options Exchange um.
Angebot
Die Chicago Board Options Exchange bietet den Handel in verschiedenen Anlageklassen und Regionen an, darunter Optionen, Futures, US-amerikanische und europäische Aktien, ETFs und ETPs, Forex sowie Multi-Asset Volatilitätsprodukte. Eines der bekanntesten Produkte ist sicherlich der Cboe Volatility Index (VIX). Hierbei handelt es sich um einen Indikator für die Messung der Marktvolatilität, der weltweit hohe Beachtung erfährt.
Mit diesem breiten Anlagespektrum gehört die Chicago Board Options Exchange zu den größten Wertpapier- und Terminbörsen der Welt, gemessen am Handelsvolumen. In den USA stellt die CBOE sogar die größte Optionsbörse dar, trotz starker Konkurrenz von Terminbörsen wie der CME oder NYMEX.
Options Clearing Corporation (OCC)
Mit der Gründung der Cboe Clearing Corp., aus der später die Options Clearing Corporation (OCC) hervorging, gelang der CBOE ein Meilenstein. Heutzutage werden nahezu alle US-Optionsgeschäfte über die Clearingstelle OCC abgewickelt. Neben dem Kerngeschäft der Handelsabwicklung bietet die Chicago Board Options Exchange mit dem 1985 gegründeten The Options Institute eine Art Ausbildungsstätte für Investoren und Anleger an.
CBOE – Produktpalette
Die an der CBOE gehandelten Produkte lassen sich in verschiedene Produkt-Kategorien einteilen, jeweils mit typischen Untergruppen. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über einige der wichtigsten Produktbereiche:
CBOE Produkt-Kategorie | Untergruppe |
Aktien | Einzelaktien (Single Stocks) |
Aktien | ETPs (ETFs & ETNs) |
Indizes | Indexoptionen |
Volatilität | VIX (Volatilitätsindex) |
Festverzinsliche Wertpapiere | Anleihen |
Diese Aufstellung spiegelt wider, dass die CBOE Optionen auf einzelne Aktien (Equity Options) und auf Aktienindizes anbietet – von Standardaktien über ETF-Anteile bis zu großen Börsenindizes wie dem S&P 500. Darüber hinaus ist CBOE durch den VIX im Bereich Volatilitätsderivate führend. Ergänzend dazu wurden auch neuartige Produkte wie Corporate Bond Index Futures (auf Anleihen-Indizes) eingeführt, um Anlegern zusätzliche Möglichkeiten zur Diversifikation und Absicherung von Zins- und Kreditrisiken zu geben.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 12.05.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.