Days Inventory Outstanding (DIO) – Erklärung & Interpretation

Autor: Pit Wilkens Inhaltlich geprüft von: Philipp Berger

Die Days Inventory Outstanding (DIO), in Deutsch auch bekannt als Lagerreichweite oder Bestandsreichweite, gibt an, wie lang Kapital im Lager des Unternehmens gebunden wird. Niedrige Werte sind in der Regel wünschenswert, da sie einen schnellen Verkauf der Lagerware bedeuten. In diesem Artikel wird die Berechnung sowie die Interpretation und Bedeutung der Kennzahl besprochen und erläutert.

🔴 Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr

Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen

Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen echten zusätzlichen Cashflow generierst.

Siegel ZFU Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien für ein regelmäßiges Einkommen
In jeder Marktlage Geld verdienen

Days Inventory Outstanding – Definition

Die Days Inventory Outstanding  (Lagerreichweite) gibt die durchschnittliche Anzahl der Tage an, die ein Unternehmen Waren lagert, bevor diese verkauft werden. Je niedriger der Wert, desto kürzer ist der Zeitraum, in dem Kapital durch das Inventar gebunden wird. Daher gehen mit niedriger Lagerreichweite auch eine geringe Kapitalbindung und eine hohe Liquidität einher.

Sowohl im Cash- / Liquiditätsmanagement, als auch bei der Berechnung des Working Capital, ist die Days Inventory Outstanding eine zentrale Kennzahl, da die Produktattraktivität und das Lagermanagement mit dem Ergebnis beurteilt werden können. Zudem lässt sich damit die Leistung aller am Absatzprozess beteiligten Abteilungen messen.

Days Inventory Outstanding – Berechnung

Die Days Inventory Outstanding werden mithilfe des Lagerbestandes und der Umsätze gebildet.

  • Der Lagerbestand kann als Stichtagswert, zum Ende einer Berichtsperiode, oder als durchschnittlicher Wert angegeben werden. Für den Stichtagswert muss dieser lediglich aus der Jahres- oder Quartalsbilanz abgelesen werden. Der durchschnittliche Lagerbestand wird ermittelt, indem der Jahresend- und Jahresanfangswert addiert und durch 2 geteilt werden. Genauere Methoden auf Basis von Warenwirtschaftssystem sind ebenfalls zugelassen.
  • Die Umsatzerlöse sind ein Wert, der nur stichtagsbezogen ausgewertet werden kann. Die Entwicklungen des vorangegangenen Zeitraumes sind immer bereits inkludiert. Der Multiplikator wird entweder mit 360 bzw. 365 Tagen für die jährliche oder mit 90 Tagen für die quartalsweise Ermittlung festgelegt.

Die Formel für die Berechnung der Lagerreichweite lautet somit wie folgt:

\text{Days Inventory Outstanding} = \frac{Lagerbestand}{Umsatzerlöse} \times 365

Merke: Beider praktischen Ermittlung dieser Kennzahl gilt es, darauf zu achten, dass die Lagerbestände korrekt erfasst werden. Diese bestehen oft nicht nur aus Fertigprodukten, sondern auch aus unfertigen Erzeugnissen. Was genau zum Lagerbestand gezählt wird, entscheidet der Bewerter. Ausschlaggebend ist nur, dass diese Entscheidung fortgeführt wird.

Bedeutung der Days Inventory Outstanding

Grundsätzlich geben die Days Inventory Outstanding (Lagerreichweite), wie alle übrigen Bestandteile des Cash Conversion Cycle, eine detaillierte Auskunft über die Liquidität eines Unternehmens. Geringe Werte sind Ausdruck einer geringen Kapitalbindung. Daraus resultieren verringerte Kapitalkosten und ein größerer Free Cash Flow für Investitionen oder Ausschüttungen. Sowohl für Shareholder als auch für Stakeholder aller Art ist dieser Umstand von Vorteil.

Die Lagerreichweite gibt darüber hinaus Auskunft über die Arbeit von Vertrieb und Lagerhaltung. Bei geringen Days Inventory Outstanding kommt der Vertrieb seiner Aufgabe der Absatzförderung erfolgreich nach. Hier geht es nicht nur darum viele, sondern die richtigen Produkte zu verkaufen.

Produkte mit hoher Nachfrage und möglicherweise Lieferengpässen müssen nicht gesondert beworben werden. Ladenhüter mit geringem Umsatz sollten jedoch schnell abverkauft werden. Eine effiziente Lagerhaltung unterstützt diesen Prozess durch schnelle Abläufe zur Verpackung um zum Versand der Ware.

Die Lagerreichweite ermöglicht daher Rückschlüsse auf die Effizienz des gesamten Absatzprozesses.

Interpretation der DIO-Werte

In der Interpetation von DIO-Werten ist der Kontext besonders wichtig. Die Vergleichsobjekte müssen aus der gleichen Branche stammen. Alternativ kann dasselbe Unternehmen im Zeitverlauf analysiert werden. Im Branchenvergleich bestehen bereits Unterschieden zwischen, Retail-, Online- und Versandhandel. Die Unternehmen der Peergroup sollten daher sorgfältig ausgewählt werden.

Grundsätzlich sind höhere DIO-Werte bei Unternehmen akzeptabel, deren Güter einen langsamen Wertverfall haben. Besonders auf Lebensmittel trifft dieser Umstand nicht zu, weshalb eine geringe Lagerreichweite hier bedeutungsvoll ist.

Neben unternehmerischen Entscheidungen können die Werte auch immer von gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen beeinflusst werden. Erleidet die gesamte Nachfrage einen Einbruch oder die Wirtschaft befindet sich in einer Rezession, wird die Lagerreichweite, besonders bei Produzenten von Luxusgütern, deutlich steigen.

Nachteile der Kennzahl

Bei Unternehmen ohne Lagerhaltung stoßen die Days Inventory Outstanding schnell an ihre Grenzen. In der Praxis sind primär Dienstleistungsunternehmen betroffen. Jedoch können auch Unternehmen, die ihre Lagerbestände direkt an Tochtergesellschaften zum Weiterverkauf veräußern, den Bewerter irritieren. Entweder kann in einem solchen Fall der DIO-Wert nicht korrekt ermittelt oder es müssen alternative Berechnungsmethoden gewählt werden.

Bei Dienstleistern können etwa Projekte in Fertigstellung bilanziert und zur Berechnung verwendet werden. Grundsätzlich sind aber auch bei Dienstleistern sehr geringe Lagerreichweite normal, da nur auftragsbezogen gearbeitet wird.

Die Herkunft von hohen DIO-Werten kann nie vollständig ermittelt werden. Es gibt durchaus rationale Beweggründe für hohe Lagerbestände. Insbesondere saisonale Produkte für Feiertage oder bestimmte Jahreszeiten sind davon betroffen. Daher kann bei diesen Unternehmen erst zum Start der Saison festgestellt werden, ob der Lagerbestand abgebaut werden kann oder nicht. Die hohe Kapitalbindungsdauer ist im Regelfall bereits in die Preise und die Lager- / Kapitalkosten eingerechnet.

Zudem bleibt oft im Dunkeln, welche Produkte sich in der Bilanzkennzahl verbergen. Ein hoher Lagerbestand bietet erst dann Grund zur Sorge, wenn er sich nicht veräußern lässt. Hochwertige Produkte mit hoher Nachfrage erhöhen die Werte daher meistens nur temporär. Überproduktionen und Auslaufmodelle stellen dagegen ein langfristiges Problem dar.

Days Inventory Outstanding – Beispiele

Beispiel – Apple

  • Bilanz / Balance Sheet
    • Position „Inventories“: 3.956 Mio USD
  • GuV / P&L (Profit & Loss)
    • Position „Net Sales“: 265.595 Mio USD

DIO Apple per 30.09.18 (Jahresrechnung):

\text{DIO von Apple} = \frac{3.956~Mio.~USD}{265.595~Mio.~USD} \times 365 = 5,44~Tage

Beispiel – IBM

  • Bilanz / Balance Sheet
    • Position “Inventories” = 1.682 Mio USD
  • GuV / P&L (Profit & Loss)
    • Position „Revenue“ = 79.591 Mio USD

DIO IBM per 31.12.18 (Jahresrechnung):

\text{DIO von IBM} = \frac{1.682~Mio.~USD}{79.591~Mio.~USD} \times 365 = 7,71~Tage

Die Daten können aus den offiziellen Abschlussberichten der Unternehmen öffentlich eingesehen werden.

Nützliche Informationen

Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,85 von 5 Sternen | 60 Bewertungen auf ProvenExpert.com