Market-If-Touched (MIT) Order – Definition & Erklärung

Autor: Philipp Berger

Eine Market-if-Touched Order (MIT) ist ein bedingter Handelsauftrag, der zu einer Marktorder wird, sobald ein Wertpapier einen bestimmten Kurs erreicht, auch wenn dies nur kurzfristig der Fall ist.

  • Bei einer Buy Market-If-Touched Order wartet der Broker, bis das Wertpapier das festgelegte Niveau erreicht hat, bevor er das Wertpapier kauft.
  • Eine Sell Market-If-Touched Order löst einen Verkaufsauftrag aus, wenn das Wertpapier einen bestimmten Kurs erreicht.

Der tatsächliche Ausführungspreis der MIT-Order kann in Abhängigkeit von der Marktliquidität unterschiedlich sein, da Marktorders zum Zeitpunkt ihrer Auslösung zu jedem verfügbaren Preis ausgeführt werden.

Vor- und Nachteile einer Market-If-Touched (MIT) Order

Mit einer Market-if-Touched Order können Trader auf plötzliche oder unerwartete Preisänderungen reagieren. In Kombination mit Stop oder Limit Orders können diese Ordertypen jedes Szenario abdecken, in dem Aktien auf Basis eines Triggerkurses gekauft oder verkauft werden sollen. Alle Marktorders unterliegen jedoch dem Slippage-Risiko. Das bedeutet, ein Trader kann bei der Ausführung einen anderen Preis erhalten als erwartet. Als Alternative können Händler die Limit-if-Touched (LIT) Order in Betracht ziehen.

Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Einführung: Optionsstrategien für alle MarktlagenLerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 25.09.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,85 von 5 Sternen | 75 Bewertungen auf ProvenExpert.com