Good-Til-Date (GTD) – Definition & Erklärung

Autor: Philipp Berger

Good-Til-Date (Abkürzung: “GTD”) ist ein Orderzusatz, mit dem eine Order bis zu einem bestimmten Datum aktiv bleibt. Die maximale Gültigkeitsdauer kann je nach Broker variieren, aber in der Regel muss der Händler eine Ablaufzeit und ein Datum festlegen, das auf einen Handelstag fällt.

Einige Broker können die Laufzeit einer GTD-Order auf 90 Tage begrenzen. GTD-Orders können auch am letzten Handelstag eines Kalenderquartals automatisch gelöscht werden. Wird die Order nicht ausgeführt, verfällt sie in der Regel am Ende des festgelegten Handelstages.

GTD-Orderzusätze werden häufig in Kombination mit Limit Orders und Stop oder Stop-Limit Orders verwendet. Eine teilweise Ausführung einer GTD-Order ist ebenfalls möglich, wobei der Rest der Order aktiv bleibt, bis sie vollständig ausgeführt wurde oder abläuft.

Siehe hierzu auch: Day Order, Good-Til-Extended-Market (GTEM) und Good-Til-Canceled (GTC)

Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Einführung: Optionsstrategien für alle MarktlagenLerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 25.09.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,85 von 5 Sternen | 75 Bewertungen auf ProvenExpert.com