Do Not Reduce (DNR) Order – Definition & Erklärung
Do Not Reduce (Abkürzung: „DNR“) ist ein Orderzusatz für eine Limit-Order für den Kauf oder eine Stop-Order für den Verkauf eines Wertpapiers.
Diese Bedingung verhindert in der Regel, dass das Limit oder der Stop-Preis um den Betrag der Bardividende reduziert wird, wenn eine Aktie Ex-Dividende geht oder der Kurs aufgrund eines Aktiensplits reduziert wird.
Hintergrund
In der Regel werden Limit-Kauforders und Stop-Verkaufsorders („Stop Loss“), die über einen längeren Zeitraum aktiv bleiben, automatisch angepasst, wenn am Ex-Dividenden-Tag für den betreffenden Titel eine Dividende ausgeschüttet wird. Der Grund hierfür ist, dass der Aktienkurs in der Regel um den Dividendenbetrag sinkt und diese Orders durch den Dividendenabschlag ausgelöst werden könnten.
Mit einer Do Not Reduce Order wird verhindert, dass diese Anpassung vorgenommen wird. Der ursprüngliche Limit- oder Stop-Preis bleibt bestehen, auch wenn das Wertpapier Ex-Dividende gehandelt wird. Auf andere Kapitalmaßnahmen wie Aktiendividenden oder Kapitalerhöhungen ist der DNR-Zusatz in der Regel nicht anwendbar.
Beispiel für eine Do Not Reduce (DNR) Order
Ein Anleger platziert eine Limit Order zum Kauf einer Aktie zu 50 USD mit einer GTC-Laufzeit. Die Aktie schüttet eine Dividende von 2 USD aus, wodurch der Aktienkurs am Ex-Dividende-Datum um diesen Betrag sinkt.
- Ohne DNR: Der Broker passt die Limit-Order auf 48 USD.
- Mit DNR: Die Kauforder bleibt bei 50 USD.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 28.04.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.