At-the-Opening Order – Definition & Erklärung
Eine At-the-Opening Order ist eine Orderart, die ausschließlich zu Handelsbeginn ausgeführt wird. Für ihre Platzierung ist in der Regel der Orderzusatz „OPG“ („Opening“) erforderlich. Im Falle der Nichtausführung wird sie automatisch storniert.
Bedeutung
Dieser Orderart kann besonders dann von Interesse sein, wenn der Eröffnungskurs eines Wertpapiers durch vorbörsliche Handelsaktivitäten beeinflusst wird. Dies geschieht häufig nach wichtigen Nachrichten oder Quartalsberichten, die entweder nach Börsenschluss am Handelsvortag oder in den frühen Morgenstunden veröffentlicht wurden.
Arten von At-the-Opening Orders
Es gibt zwei Haupttypen von Eröffnungsorders
- Limit-On-Open (LOO) Order: Eine LOO-Order ist eine Limit Order, die exakt zum Eröffnungskurs ausgeführt werden soll. Wie bei einer klassischen Limit Order kann sie nur zum Limitpreis oder besser ausgeführt werden. Es gibt jedoch keine Garantie, dass die Order tatsächlich ausgeführt wird.
- Market-On-Open (MOO) Order: Eine MOO-Order ist eine Marktorder, die bei Handelsbeginn ausgeführt wird, sofern ausreichend Liquidität vorhanden ist. Bei hoher Volatilität kann die Ausführung vom exakten Eröffnungskurs abweichen, sollte aber innerhalb der Eröffnungsspanne liegen.
Das Gegenstück zu einem At-the-Opening Auftrag ist die At-the-Close Anweisung.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 12.05.2025 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.