Front Running – Definition & Beispiel

Autor: Maik Engelkamp Inhaltlich geprüft von: Philipp Berger

Front Running - Definition
Front Running - Definition

Unter Front Running (deutsch etwa: „voraus laufen“, auch: „Tailgating“) versteht man den Handel von Wertpapieren oder Derivaten auf Basis vertraulicher, also noch nicht öffentlicher Informationen über eine große anstehende Transaktion („Block Trade“), die den Kurs des Wertpapiers beeinflussen wird. Im weiteren Sinne bezeichnet Front Running als Unterkategorie des Insider-Handels auch den Handel aufgrund von nicht veröffentlichen Informationen bspw. bzgl. der fundamentalen Situation eines Unternehmens. Front Running wird von vielen Behörden als eine Art der strafbaren Marktmanipulation einstuft.

In der Regel handelt es sich um Fälle, in denen einzelne Broker („Makler“) oder Brokerunternehmen, aber auch Market-Maker, Anlageberater oder Investment Analysten, mit Wertpapieren handeln, die über nicht offengelegte oder nicht überwachte Konten gehandelt werden.

Ablauf

Front Running liegt vor, wenn ein Akteur vertrauliche Informationen („Insider Informationen“) in Bezug auf eine große bevorstehende Transaktion in einem Wertpapier oder Derivat im Voraus kennt, hieraus auf eine bevorstehende Preisbewegung schließen kann und sich entsprechend bereits positioniert, bevor die antizipierte Bewegung einsetzt. Aufgrund der Ausnutzung von Insiderwissen ist Front Running verboten, in Deutschland wird dies bspw. durch das Wertpapierhandelsgesetz geregelt.

Beispiel

Angenommen, ein Analyst eines großen Finanzdienstleisters erhält von einer vertrauten Person aus einer anderen Abteilung des Unternehmens Kenntnis über eine bevorstehende große Transaktion bzgl. eines bestimmten Wertpapiers in einem Kundenkonto. Das Volumen der Transaktion würde den Kurs mit hoher Wahrscheinlichkeit steigen lassen, da durch die bevorstehende Transaktion kurzfristig eine große Nachfrage im Wertpapier eintritt.

Aufgrund der erwarteten Nachfragesteigerung ist ein Kursanstieg also wahrscheinlich – jedoch auf Basis von Informationen, die nicht öffentlich sind. Um von dieser Entwicklung zu profitieren, erwirbt der Analyst vorab Anteile des betreffenden Wertpapiers. Da er das Papier aufgrund seines Insiderwissens über eine große Transaktion im Voraus kauft, handelt es sich um strafbares Front Running.

Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen

Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 27.03.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit Optionen handelst und investierst. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

DeltaValue GmbH hat 4,80 von 5 Sternen | 46 Bewertungen auf ProvenExpert.com