Andienungspreis – Definition & Beispiel
Der Andienungspreis (englisch: „Delivery Price“), auch bekannt als Lieferpreis, ist der Betrag, der bei Lieferung eines Wertpapiers am Liefertag fällig wird. Dieser ist von Bedeutung, wenn beispielsweise bei einem Future der Barausgleich (Cash Settlement) statt der physischen Lieferung durchgeführt wird. Er basiert auf dem Marktpreis zur Fälligkeit oder ist durch festgelegte Formeln bestimmt.
Beispiel
Wenn beispielsweise ein Futures-Kontrakt auf Silber bei einer bestimmten Clearingstelle abgerechnet wird und die Clearingstelle einen Preis von 100 USD für die entsprechende Menge Silber festlegt, dann ist 100 USD der Andienungspreis.
Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 27.03.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit Optionen handelst und investierst. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.