National Stock Exchange of India (NSE)
Die National Stock Exchange of India Limited (NSE) ist der größte Finanzmarkt Indiens. Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat sich die NSE zu einem hochentwickelten elektronischen Markt entwickelt, der gemessen am Aktienhandelsvolumen derzeit (Stand: 2022) den vierten Platz in der Welt einnimmt. Der Handel wurde 1994 mit der Einführung des Marktes für festverzinsliche Wertpapiere und kurz darauf mit einem Kassamarktsegment aufgenommen.
🔴 Live-Webinar am 11.12.2023 um 18:30 Uhr
Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen
Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen zusätzlichen Cashflow generierst.
Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien
In jeder Marktlage Geld verdienen
Plus Gratis-PDF im Webinar: Dein Start in den erfolgreichen Optionshandel
Bedeutung der National Stock Exchange of India

Die National Stock Exchange of India Limited war die erste Börse in Indien, die einen modernen, vollautomatischen elektronischen Handel anbot. Sie wurde von einer Gruppe indischer Finanzinstitute mit dem Ziel gegründet, dem indischen Kapitalmarkt mehr Transparenz zu verleihen.
Heutzutage führt die National Stock Exchange of India Limited (NSE) Transaktionen an den Märkten für festverzinsliche Wertpapiere, Aktien und Derivate durch.
Eines der beliebtesten Angebote ist der NIFTY 50 Index, der die größten Werte auf dem indischen Aktienmarkt abbildet. Anleger können in den Index mit börsengehandelten Fonds (ETF) wie dem iShares India 50 ETF (INDY) investieren.
Zudem ist die National Stock Exchange ein Pionier auf den indischen Finanzmärkten und bot das erste elektronische Limit-Orderbuch für den Handel mit Derivaten und ETFs. Im August 2008 wurden in Indien mit der Einführung von Devisen-Futures in USD-INR durch die NSE Währungsderivate eingeführt. Außerdem wurden Währungsfutures in Euro, Pfund und Yen in Umlauf gebracht.
Die Börse unterstützt mehr als 3.000 VSAT-Terminals (Very Small Aperture Terminal), womit die NSE über das größte private Weitverkehrsnetz des Landes verfügt (Weitverkehrsnetze sind für die Sprach- oder Datenübertragung über weite Strecken konzipiert). Girish Chandra Chaturvedi ist der Vorsitzende des Verwaltungsrats und Vikram Limaye ist der geschäftsführende Direktor und CEO der Börse.
Indizes an der NSE: NIFTY 50
Der Leitindex, der NIFTY 50, repräsentiert den Großteil der gesamten Marktkapitalisierung, die an der Börse notiert ist. Der Gesamtwert der gehandelten Aktien, die im NIFTY 50 Index gelistet sind, macht fast die Hälfte des Wertes aller an der NSE gehandelten Aktien in den letzten sechs Monaten aus. Vom Index selbst werden 12 Sektoren der indischen Wirtschaft mit 50 Titeln abgedeckt.
Neben dem NIFTY 50 Index unterhält die National Stock Exchange Marktindizes, die verschiedene Marktkapitalisierungen, Volatilität, spezifische Sektoren und Faktorstrategien abbilden. Im Jahr 2020 hatte die National Stock Exchange eine Gesamtmarktkapitalisierung von 2,27 Billionen Dollar und ist damit eine der weltweit größten Börsen.
National Stock Exchange of India – Märkte
Die NSE bietet Handel und Investitionen in folgenden Segmenten an:
- Aktien
- Aktienindizes
- Investmentfonds & ETFs
- Öffentliche Erstemissionen (Börsengänge, IPOs)
- Wertpapierleihgeschäfte
- Derivate auf Aktien (einschließlich Derivate auf globale Aktienindizes)
- Derivate auf Währungen
- Derivate auf Rohstoffe
- Zinstermingeschäfte
- Unternehmensanleihen
NSE – Derivate auf Aktien
Die National Stock Exchange of India Limited (NSE) begann den Handel mit Derivaten mit der Einführung von Index-Futures am 12. Juni 2000.
- Im Futures- und Optionssegment (F&O-Segment) ist hierbei der Handel mit dem NIFTY 50 Index, dem NIFTY IT Index, dem NIFTY Bank Index, dem NIFTY Next 50 Index und mit Einzelaktien-Futures möglich.
- Der Handel mit Mini-NIFTY-Futures und -Optionen sowie langfristigen Optionen auf den NIFTY 50 ist ebenfalls möglich. Der durchschnittliche Tagesumsatz im F&O-Segment der Börse lag im Geschäftsjahr April 2013 bis März 2014 bei ca. 20 Milliarden US-Dollar.
- Am 29. August 2011 führte die National Stock Exchange Derivatkontrakte auf die weltweit meistbeachteten Aktienindizes, den S&P 500 und den Dow Jones Industrial Average (DJIA), ein. Die NSE ist hierbei die erste indische Börse, die globale Indizes einführt.
- Es war auch eine weltweite Premiere, dass Futures-Kontrakte auf den S&P 500 Index eingeführt und an einer Börse außerhalb ihres Heimatlandes, den USA, notiert wurden. Die neuen Kontrakte umfassen Futures sowohl auf den DJIA als auch auf den S&P 500 sowie Optionen auf den S&P 500.
- Am 3. Mai 2012 führte die National Stock Exchange Derivatkontrakte (Futures und Optionen) auf den FTSE 100 ein, den viel beachteten Index des britischen Aktienmarktes. Dies war der erste Index seiner Art für den britischen Aktienmarkt, der in Indien eingeführt wurde. Der FTSE 100 umfasst die 100 größten im Vereinigten Königreich Blue-Chip-Aktien. Der FTSE 100 macht ca. 85,6% der Marktkapitalisierung des Vereinigten Königreichs aus.
- Am 10. Januar 2013 unterzeichnete die National Stock Exchange eine Absichtserklärung mit der Japan Exchange Group, Inc. (JPX) zur Vorbereitung der Einführung von Futures auf den NIFTY 50 Index, einen repräsentativen Aktienindex Indiens, an der Osaka Securities Exchange Co, Ltd. (OSE), einer Tochtergesellschaft von JPX, vorbereiten. Seit diesem Zeitpunkt haben Privatanleger und institutionelle Investoren in Japan die Möglichkeit, zusätzlich zu den derzeitigen ETFs die indischen Märkte in ihrer eigenen Währung und Zeitzone zu beobachten. Die Anleger sind somit keinem Währungsrisiko ausgesetzt, da sie nicht in auf Dollar oder Rupien lautende Kontrakte investieren müssen.
Der durchschnittliche Tagesumsatz im F&O-Segment der Börse lag am 20. Juni 2013 bei rund 5,6 Milliarden US-Dollar in Futures und bei rund 3,6 Milliarden US-Dollar in Optionen.
National Stock Exchange of India – Handelszeiten
Der Handel im Aktiensegment findet montags bis freitags, mit Ausnahme von der Börse im Voraus festgelegten Feiertagen statt. Die Marktzeiten des Aktiensegments sind:
Vorbörslicher Handel (pre-market hours)
Der vorbörsliche Handel der NSE findet an folgenden Zeiten statt.
- Ordereingabe und -änderung Eröffnung: 09:00 Uhr (IST – Indian Standard Time)
- Ordereingabe und -änderung Schließen: 09:08 Uhr* (IST)
*mit zufälliger Schließung in der letzten Minute. Das Matching der Pre-Open-Order beginnt unmittelbar nach Abschluss der Pre-Open-Ordereingabe.
Regulärer Handel (regular market hours)
- Markteröffnung: 09:15 Uhr (IST)
- Marktschluss: 15:30 Uhr (IST)
Nachbörslicher Handel (after-market hours)
Die nachbörsliche Handelszeiten der NSE finden von 15:40 bis 16:00 Uhr (IST) statt.
Kostenloses Webinar + PDF: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen
Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 11.12.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.