Constant Currencies – Erklärung & Beispiel

Autor: Maik Engelkamp

Constant Currencies (deutsch: “Konstante Währungen”) sind Wechselkurse, die verwendet werden, um die Auswirkungen von Währungsschwankungen bei der Berechnung von Finanzkennzahlen für die Veröffentlichung in Jahresabschlüssen zu eliminieren. Auf diese Weise können sie den Anlegern zeigen, wie sie unabhängig von Währungsschwankungen abgeschnitten haben.

🔴 Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr

Ausbildung für Vermögensaufbau mit zusätzlichen monatlichen Einnahmen

Lerne, wie du an der Börse ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Unterscheide gute von schlechten Aktien, führe eigenständig eine Bewertung durch und erkenne den richtigen Aktienkurs. Lerne außerdem, wie du mit dem Optionshandel einen echten zusätzlichen Cashflow generierst.

Siegel ZFU Gute von schlechten Aktien unterscheiden
Profitable Aktien- und Optionsstrategien für ein regelmäßiges Einkommen
In jeder Marktlage Geld verdienen

Constant Currencies – Definition

Als Constant Currencies wird typischerweise eine Praktik von international tätigen Unternehmen bezeichnet, bei welcher die Finanzkennzahlen des Jahresabschlusses um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen mittels eines fixen Wechselkurses bereinigt werden. Unternehmen, die im Ausland tätig sind, ergänzen häufig die obligatorischen Zahlen durch optionale Zahlen in konstanter Währung.

Bedeutung von Constant Currencies

Unternehmen, die ihre Produkte im Ausland verkaufen, müssen oft feststellen, dass ihre ausgewiesenen Umsätze und Gewinne durch Faktoren verzerrt werden, auf die sie keinen Einfluss haben. Wenn beispielsweise der Dollar gegenüber anderen Währungen stärker wird, wirkt sich dies auf die internationalen Finanzzahlen aus, sobald sie in US-Dollar umgerechnet werden.

Einige Führungskräfte glauben, dass diese Währungsschwankungen die tatsächliche finanzielle Leistung eines Unternehmens verschleiern, und entscheiden sich daher oft dafür, auch Zahlen zu veröffentlichen, die davon ausgehen, dass sich die Wechselkurse während des Berichtszeitraums nicht verändert haben.

Berechnungsmöglichkeiten

Constant Currencies können auf verschiedene Weise berechnet werden. Ein Ansatz ist die Umrechnung der aktuellen Zahlen mit dem durchschnittlichen Wechselkurs des vorherigen Zeitraums. Eine andere Möglichkeit besteht darin, frühere Zahlen so anzupassen, dass sie den Wechselkurs des laufenden Jahres widerspiegeln.

In beiden Fällen werden die Zahlen, an denen die Anleger ablesen können, wie sich der Handel gegenüber dem Vergleichszeitraum verbessert hat, nicht mehr durch Währungsschwankungen verzerrt.

Kritische Betrachtung von Constant Currencies

Wie andere bereinigte Zahlen können auch währungsbereinigte Kennzahlen besser oder schlechter sein als die ausgewiesenen GAAP-Zahlen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Anleger das Potenzial dieser nicht obligatorischen Kennzahlen, das Unternehmen in einem besseren Licht darzustellen, völlig außer Acht lassen sollten.

Einige Managementteams behaupten, dass Constant Currencies ein klareres Bild der zugrunde liegenden Leistung vermitteln. Leider ist das nicht immer der Fall. Der allgemeine Konsens ist, dass sich Währungseinflüsse im Allgemeinen im Laufe der Zeit ausgleichen.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen. In einigen Ländern, vor allem in den Schwellenländern, ist die Inflation beispielsweise hoch und die Währungen werten kontinuierlich ab. Wenn der US-Dollar noch einige Zeit weiter aufwertet, sollten sich die Anleger vielleicht mit geringeren Gewinnen abfinden.

Es besteht die Möglichkeit, dass Unternehmen ihre Offshore-Erträge, welche zur Finanzierung von Dividendenzahlungen usw. genutzt werden, wieder in lokale Dollar umrechnen, und zwar nicht unbedingt zu den Wechselkursen, die sie in ihren Berichten angeben.

Constant Currencies – Beispiel

Unternehmen X hat seinen Sitz in Australien und ist in den Vereinigten Staaten tätig, wobei es Einnahmen in US-Dollar erzielt. Im ersten Jahr erwirtschaftet das Unternehmen 500.000$ und hat einen Nettogewinn von 10%. Am Ende des ersten Jahres beträgt der AUD/USD-Wechselkurs 0,8.

Im zweiten Jahr erwirtschaftet das Unternehmen 600.000$ und erzielt einen Nettogewinn von 10%. Der AUD/USD-Wechselkurs liegt am Ende des zweiten Jahres bei 1,1. Auf dieser Grundlage würden die Finanzergebnisse, umgerechnet in AUD, lauten:

Jahr 1 Jahr 2
Umsatz in USD 500.000$ 600.000$
Gewinn in USD 50.000$ 60.000$
AUD/USD Wechselkurs 0,8 1,1
Umsatz in AUD 625.000 AUD 545.455 AUD
Gewinn in AUD 62.500 AUD 54.545 AUD

Diese Ergebnisse verwenden keine Constant Currencies. Sie zeigen, dass der Umsatz und der Reingewinn in USD im Vergleich zum Vorjahr um jeweils 20% gestiegen sind und dass der Wechselkurs um 37,5% gestiegen ist.

Aufgrund der Wechselkursschwankungen sind die AUD-Umsätze und der Reingewinn um jeweils 12,7% gesunken. Die Geschäftsleitung könnte argumentieren, dass dies keine faire Zahl ist, da die Rückgänge ausschließlich auf die Wechselkurse zurückzuführen sind.

Um dieses Problem zu beseitigen, kann das Unternehmen die Methodik der konstanten Währung anwenden. Das könnte folgendermaßen aussehen:

Jahr 1 Jahr 2
Umsatz in USD 500.000$ 600.000$
Gewinn in USD 50.000$ 60.000$
AUD/USD Wechselkurs 1,1 1,1
Umsatz in AUD 454.545 AUD 545.455 AUD
Gewinn in AUD 45.455 AUD 54.545 AUD

Wenn man die Auswirkungen der Währungsschwankungen eliminiert, weisen die Zahlen für den Umsatz und den Nettogewinn von AUD jetzt ein Wachstum von 20 % aus.

Kostenloses Webinar: So handelst du profitabel mit Optionen und generierst ein Zusatzeinkommen

Lerne in unserem kostenlosen Live-Webinar am 05.06.2023 um 18:30 Uhr, wie du mit dem Optionshandel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen aufbaust. Lerne, gute von schlechten Aktien zu unterscheiden und erkenne zuverlässig überteuerte Aktienkurse. Baue dir ein zweites Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier, um dich für das Webinar anzumelden.

DeltaValue GmbH hat 4,85 von 5 Sternen | 60 Bewertungen auf ProvenExpert.com